• Senseless@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    41
    ·
    edit-2
    20 hours ago

    Was ein Dummfug.

    Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen und Teilen der konservativen Fraktion um CDU und CSU stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung.

    Warum bin ich nicht verwundert, dass es aus dieser Ecke kommt?

    Die Entscheidung ist allerdings nicht endgültig, sie geht nun in die Verhandlungen mit den 27 EU-Ländern. […] Die Reformen gehen nun in die Verhandlungen mit den 27 EU-Ländern. In den kommenden Monaten soll dann ein Kompromiss beschlossen werden.

    Also doch noch nichts beschlossen und Clickbait Titel?

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      23
      ·
      edit-2
      20 hours ago

      Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen und Teilen der konservativen Fraktion um CDU und CSU stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung.

      Warum bin ich nicht verwundert, dass es aus dieser Ecke kommt?

      Interessanterweise hat die CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion dem Antrag wohl nicht zugestimmt:

      Auch wenn dem CDU-Kanzler das Stück echtes Fleisch wichtig zu sein scheint, kam aus den eigenen Reihen auch viel Unverständnis. “Ich bedauere sehr, dass der Antrag trotz der Ablehnung durch die CDU/CSU-Gruppe eine Mehrheit gefunden hat”, sagte der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese zu dem Ergebnis.

      Wir sollten die Verbraucher nicht für dumm verkaufen. Wenn auf einer Packung ‚Veggieburger‘ oder ‚Veggiewurst‘ steht, kann jeder entscheiden, ob er das kaufen will oder nicht."

      Liese erklärte, er hoffe, dass die Diskussion im Sande verlaufen werde, “weil der Ministerrat diese aus meiner Sicht unsinnige Forderung ablehnen wird”. Trotzdem sei es schade, “dass sich die Mehrheit im Europäischen Parlament in einer Zeit, in der wir wirklich andere Probleme haben, mit so einem Unsinn beschäftigt”.

      Tagesschau.de

      Also doch noch nichts beschlossen und Clickbait Titel?

      Das EU-Parlament hat das beschlossen. Der Beschluss ist aber ersteinmal folgenlos.

    • dreamless_day@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      14
      ·
      20 hours ago

      Im EU-Parlament ist es beschlossen.

      Interessant finde ich auch, dass sich die Supermarkt-Ketten nicht durchsetzen konnten:

      Ein gemeinsamer Brief an die deutschen EU-Abgeordneten, der sich gegen die Verbotspläne für die derzeitigen Bezeichnungen von Fleischalternativen wendet, wurde auch von großen Lebensmittelkonzernen unterstützt. Unter den Unterzeichnenden sind beispielsweise Aldi Süd, Lidl, Burger King sowie Rügenwalder Mühle.

        • SL3wvmnas@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 hours ago

          Tja, der metro Konzern bereitet dann schonmal die Abmahnungen vor. Warte, nein, jeder Penny, Rewe, metro für sich, weil das sind alles völlig unabhängige Einzelunternehmen. /s

      • JoKi@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        17 hours ago

        Ich vermute, die machen einen guten Umsatz mit den alternativen Produkten.

    • homoludens@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      20 hours ago

      Papa, können wir Entbürokratisierung und Kampf gegen Sprachverbote haben?

      Nein, wir haben noch Entbürokratisierung und Kampf gegen Sprachverbote zuhause.

      Entbürokratisierung und Kampf gegen Sprachverbote zuhause: