• dreamless_day@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    20 hours ago

    Im EU-Parlament ist es beschlossen.

    Interessant finde ich auch, dass sich die Supermarkt-Ketten nicht durchsetzen konnten:

    Ein gemeinsamer Brief an die deutschen EU-Abgeordneten, der sich gegen die Verbotspläne für die derzeitigen Bezeichnungen von Fleischalternativen wendet, wurde auch von großen Lebensmittelkonzernen unterstützt. Unter den Unterzeichnenden sind beispielsweise Aldi Süd, Lidl, Burger King sowie Rügenwalder Mühle.

      • SL3wvmnas@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 hours ago

        Tja, der metro Konzern bereitet dann schonmal die Abmahnungen vor. Warte, nein, jeder Penny, Rewe, metro für sich, weil das sind alles völlig unabhängige Einzelunternehmen. /s

    • JoKi@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      17 hours ago

      Ich vermute, die machen einen guten Umsatz mit den alternativen Produkten.