Nach den schweren Unruhen mit mehr als 50 Toten in Nepal hat Präsident Paudel das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für März angesetzt. Bis dahin soll Ex-Verfassungsrichterin Karki das Land als erste weibliche Premierministerin führen.

  • A_norny_mousse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    ·
    4 days ago

    Bis dahin soll Ex-Verfassungsrichterin Karki das Land als erste weibliche Premierministerin führen.

    Sowas darf man nicht unterschätzen.

    Auslöser der landesweiten Proteste der sogenannten “Generation Z” gegen Korruption war ein inzwischen zurückgenommenes Verbot sozialer Medien.

    Auslöser vielleicht, aber da muss doch mehr dahinter stecken?

    Nepal leidet seit der Abschaffung der Monarchie im Jahr 2008 unter politischer und wirtschaftlicher Instabilität. Ein Mangel an Arbeitsplätzen zwingt zudem Millionen junger Menschen, im Ausland Arbeit zu suchen

    Ah ja, das hört sich schon richtiger an.

    Ich muss gestehen ich bin sehr uninformiert über Nepal.

    • flora_explora@beehaw.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Weil jetzt mehrere Leute über die fehlende Berichterstattung zu Ländern wie Nepal geredet haben, kann ich ja mal Werbung machen für die Le Monde Diplomatique. Das ist eine Monatszeitung mit Deep Dives zu Themen, die sonst eben nicht so viel beleuchtet werden und die sich sehr viel um Konflikte im globalen Süden/nicht-westlichen Ländern drehen. Klimawandel, Kapitalismus und westliche Länder bzw die Verstrickung aus all den erwähnten Themen kommen natürlich auch vor. Die Zeitung hat recht lange Artikel, die viel Raum für die tatsächliche Komplexität ihrer Themen bietet (muss man natürlich aber auch Lust drauf haben). Und da es eine Monatszeitung ist, sind es vor allem größere, längerfristige Probleme, die behandelt werden, im Kontrast zum hektischen Alltagsjournalismus.

      Bezogen auf Nepal haben sie z.B. diesen Artikel im April rausgebracht, der wirklich gut den gesellschaftlichen und politischen Rahmen für den aktuellen Konflikt beschreibt:

      https://monde-diplomatique.de/artikel/!6078849

      Ich hab die Zeitung (als Printausgabe) schon seit vielen Jahren abonniert und bin nach wie vor sehr zufrieden :)

    • azolus@slrpnk.net
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      17
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Ich muss gestehen ich bin sehr uninformiert über Nepal.

      Angsichts des deutschen Qualidädsdschornalismus auch wenig überraschend. Man muss ja echt diggen um über das Bullshitframing hinweg mal den vollständigen Kontext zu erfahren.

      GEnZ zÜndET ParLAmEnt an WeiL kEiN diKdoK

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 days ago

        Ja, der Qualitätsjournalismus hat eigentlich nur über Nepal berichtet, wenn mal wieder ein wohlstandsverwahrloster Tourist aus dem Westen dort von einem Berg gefallen ist.

    • Anivia@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      3 days ago

      Auslöser vielleicht, aber da muss doch mehr dahinter stecken?

      Polizisten haben Demonstranten erschossen, wodurch die Lage eskaliert ist

    • You@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      4 days ago

      ich bin sehr uninformiert über Nepal

      Wundert mich nicht. In den Medien wurde früher kaum berichtet, weil das Land so klein und arm ist. Das hat sich erst ein wenig geändert, seit viel mehr Leute im Land Smartphones haben und damit auch schnell Bilder vorhanden sind. Aber bisher lag der Fokus auf Erdbeben und grob allem, was den Tourismus-/Bergsteigbetrieb tangiert (mein böser Gedanke: weil da ja auch Ausländer betroffen sein können).