Ich kenne die alpine Gemeinschaft in Österreich als traditionell, aber sehr offen.
Ihr verdient es echt nicht, dass Eure schönen Wanderwege mit unseren rechtsnationalen Intoleranz-Stickern zugekleistert werden.
Aber zumindest diesen hier konnte ich in mühsamer Handarbeit entfernen.
Gibt es ernsthaft Österreicher, die sich die deutsche Flagge hin kleben und denken “jetzt haben wir’s den Schwulen aber gezeigt”? Oder sind das deutsche Touristen?
Ich kann nicht genau identifizieren, welche Art Dummheit das ist. Die Art “und nochmal Anschluss” oder “Ballermann mit Berge”.
Ich kann nicht genau identifizieren, welche Art Dummheit das ist. Die Art “und nochmal Anschluss” oder “Ballermann mit Berge”.
Den beiden weiteren Aufklebern, die ich weiter oben am Pfad entdeckt habe, nach wahrscheinlich das Zweite. (der obligatorische “Nett hier…” sowie “Kampftrinker Duisburg” 😆 )
Was zur Hölle bedeutet dann diese kackfarbene Farbenzusamenstellung? 50 shades of Brown oder was?
skala für blut im urin
Und ich dachte, das wäre die Skala für Kot im Gehirn.
Kot im Gehirn
Klingt wie ein neuer Til Schweiger-Film.
xD
Stolzmonat? Das hat echt hässliche ich_iel-Vibes.
Zum Fremdschämen.
danke und: autsch… facepalm
Österreich ist ein Kellernazi. Ich bemerke auch immer mehr Nazisticker in Wien.
Protip: Immer eigene Sticker mit haben! Abreißen ist zach und dauert. Ich steh auf die von black mosquito und hab auch eigene drucken lassen.
Abreißen dauert nicht nur, es ist unter Umständen auch gefährlich. Die Arschlöcher packen manchmal Rasierklingen dahinter.
Das hätte ich gar nicht als Nazi-Sticker erkannt. Hätte ja auch sowas bedeuten können wie “vielfältig” - gut zu wissen.
Sieht eigentlich die inoffizielle Paulaner Spezi Pride Flagge aus.
Danke! Ich hab die ganze Zeit überlegt und war irgendwie bei Sinalco, aber ja, hat mich auch daran erinnert.
Kann gut sein, dass die Idee ursprünglich mal so gedacht war und von Rechten geklaut und umgedeutet wurde:
https://www.deutschland-multicolor.de/
Ist von 2019, also vor der ganzen “Stolzmonat”-Kampagne.
Könnte man da nicht versuchen, dass wieder zurück umzudeuten?
Nein.
Der Stolzmonat steht für einen direkten Angriff auf queere Sichtbarkeit. Die damit verbundene Symbolik umzudeuten ist quasi unmöglich, solange die Faschos das immer wieder nutzen um Regenbogenfarben zu übermalen/überkleben oder queere Treffpunkte zu Einschüchterungszwecken zu markieren. Ferner war diese Variante der Deutschlandfarben noch nie groß mit etwas anderem verbunden.
MfG, ein queerer Mitbürger
Ich fürchte, Du hast da recht.
Sobald etwas in der Art breit im rechten Kontext verwendet wird, ist es dadurch quasi toxisch geworden… :-(
Was bedeutet der Sticker denn nun?
ist eine rechte verballhornung von pride flags.
google mal “Stolzmonat” war vor 2 jahren oder so ne weile größer in den medien.
Ahja Danke, davon habe ich tatsächlich gehört gehabt.
Dieses Design ist glaube ich vor etwa zwei Jahren aufgetaucht als Nazis den “Stolzmonat” statt pride month etablieren wollten (QuelleRND). Deswegen ist das Design auch deulich an die Regenbogenflagge angelehnt und taucht auch schonmal in Anlehnung an die Progressflag mit einseitigem Dreieck auf. Vorsicht, Link kann Kotzreiz verursachen.
Ich bin mir immer nicht sicher, ob man so etwas wirklich verlinken soll.
Natürlich gibt es ja auch Hacker:innen, die sich den Nazis annehmen. Aber sonst fiele mir kein guter Grund ein.
Und die rechten Arschgeigen können sich nicht mal Dinge selber ausdenken: Das Original, die Toleranz Flagge, ist eigentlich ein Statement für Toleranz und Vielfalt.
Im ersten Moment dachte ich, das wäre ein Regenbogen. Nein… Ist noch früh.
Hmm. Ich verstehe natürlich schon wie’s gemeint ist, aber das ist doch fast schon hübsch & kreativ.
Waren da noch Worte dabei, oder nur der “Regenbogen für Doitschland”?
Kreativ? Absolut.
Das Design an sich ist fantastisch!Aber kein Grund zur Freude. Wenn die Rechten ihre Bildsprache in den Griff bekommen, wird es nochmal gefährlicher.
Hugo-Boss-Uniformmäntel z.B. sind halt auch tatsächlich totschick, oder?
Aber kein Grund zur Freude. Wenn die Rechten ihre Bildsprache in den Griff bekommen,
Dann muss man ihnen die Symbole und Bilder wegnehmen und neu belegen. Oder was funktioniert da? Keine Ahnung, ich kann kein Design und Rhetorik.
Den Nazis die Rechte über Nazisymbolik und -marken zu entziehen könnte helfen.
Ja, so etwas. :)
Ich kann mich über diese Regenbogenverteufelung einfach nicht ereifern (wie gesagt: vorausgesetzt dass da keine eindeutigere Hassbotschaften dahinterstecken) und finde es eher witzig dass manche Faschos das eben tun.
wie gesagt: vorausgesetzt dass da keine eindeutigere Hassbotschaften dahinterstecken
Dahinter steckt blanke Queerfeindlichkeit. Wie eindeutig willst du es noch haben?
Also zumindest die Seite deutschland multicolor die verlinkt ist schreibt das alles an eine Stiftung für Toleranz geht. Ist für mich also in der Tat schwer zu erkennen ob das gegen Vielfalt ist Ich hätte das instinktiv auch eher als Deutschland odt bunt gedeutet