Aber kein Grund zur Freude. Wenn die Rechten ihre Bildsprache in den Griff bekommen,
Dann muss man ihnen die Symbole und Bilder wegnehmen und neu belegen. Oder was funktioniert da? Keine Ahnung, ich kann kein Design und Rhetorik.
Ach. Abwehrkräfte. Irgendwo holt man sich das Zeug sowieso. Spätestens beim Einkaufen am wagen oder Korb.
Im ersten Moment dachte ich, das wäre ein Regenbogen. Nein… Ist noch früh.
Alles was ich bekomme, sind handgemalte Karten von den Zeugen.
Wenn man Populisten wählt, bekommt Aussagen, die Populismus zugänglichen Menschen gefallen.
;)
Die Rente zu thematisieren, wäre nicht opportun. Dann lieber auf einen kleinen Teil der Arbeitslosen drauf hauen und damit alle Arbeitslosen pauschal diskreditieren. Fürs eigene Podest.: (
There is a version of Doom, where you can shoot at random files on your disk.
32300 Mitarbeiter.
Weihenstephan, Homann, Sachsnmilch, Landliebe.
Die Sache mit dem Subventionsbetrug hat sich später als falsch herausgestellt. Dass sie Druck auf Milchbauern ausgeübt haben, scheint zu stimmen.
Wusste nicht, dass es mittlerweile eine luxemburgische Firma ist. Ich vermute sie müssen trotzdem in D ihre Steuern zahlen.
Ich denk trotzdem öfters über meinen Milchkonsum nach. Hafermilch im Kaffee ist OK, da brauch ich keinen Kuhsaft. Aber Pudding und Grießpudding mit Ersatzmilch… schwierig. Besonders als Fertigprodukt.
(Wie gesagt,ich zähle da nicht zu,ich mach den Kram nur für Geld, da bin ich streng)
Rettungsdienste sollten zu einem großen Teil, aus den von dir genannten Gründen auch hauptamtlich/ beruflich organisiert sein.
Wenn du magst: kennst du Organisationen, die genau dafür arbeiten und politisch und juristisch Druck ausüben, für Rettungsdienste (nicht zwingend nur Bergrettung) - so wie Max Schrems beim Datenschutz?
Das wäre was. :)
Sie hat schon die richtige Größe die Union, eigentlich - sie kümmert sich um die Unternehmen, Überwachung und Polizeibefugnisse. Doch es fehlt ein ernstzunehmendes und fähiges Gegengewicht, das für die anderen 90% arbeitet. Für Antikorruption, mehr direkte Demokratie, weniger Anfälligkeit für unternehmerischen Lobbyismus, bessere Infrastruktur - Bahnstrecken, ÖPNV, erneuerbare Energien, Wohnungen in öffentlicher Hand, Schulen mit genug Lehrern (max 1:15), Kitaplätze für alle, Ganztagsbetreuung…
Huch. Jetzt ist die Phantasie wieder mit mir durchgegangen.
Na klar. Das geht. Höhere Reichensteuer, etwas Vermögenssteuer und dazu ausreichende Grundsicherung und ausreichender Mindestlohn. Wir nennen es das Robin-Hood-Gesetz.
Das sind besondere Menschen, die einen so großen Teil ihrer Lebenszeit aufwenden, um andere Menschen zu retten. Belohnend, weil man andere rettet. Zeitaufwendig, anstrengend bis gefährlich - Ausbildung, Training, dorthin gehen wo gerettet werden muss. Frustrierend, weil Menschen sich immer wieder überschätzen.
Meinen Respekt habt ihr.
Da werden Berge vor bornierten Touristen beschützt
So herum kann man es auch betrachten. Das ist wahr. :)
laufen Leute durchs Bild die ich persönlich kenne
Sind das Leute, die persönlich Bergrettung betreiben?
Aussicht auf Erfolg weil die Mehrheit dagegen
Naja. Es gibt auch keine Vermögenssteuer für die oberen 10%. Es passieren sogar Sachen, die nicht von der Mehrheit mitgetragen werden. Obwohl keiner weiß, wo der Nutzen sein soll.
Mit dem Pflichtdienst könnte wenigstens ein Gewinn für die Gesellschaft entstehen. Pflicht ist halt wieder sehr typisch CxU-Gedankengut. Als wenn es keine anderen Möglichkeiten als Zwang gibt, jemanden zu lenken.
Bei ‘Wie wir ticken’ war neulich was, ‘Was jetzt’ hat es gestern oder heute thematisiert. Jung und naiv’s BPK-Mitschnitte. 11km.
Oder meinst du ganz allgemein? Almost Daily, 5min Harry Podcast… Telekaddy kann leider nicht ganz daran anknüpfen.
Ah, danke für die Klarstellung. Um so besser. Memes bauen ist nicht gerade mein Fachbereich.
Ja, man muss hin, wenn man AU oder arbeitslos ist und es die Behörde verlangt. Zumindest darf man sich eine Einrichtung aussuchen - darauf hat man ein Recht.
Ja, schon. Es ist ja ganz schön, wenn jemand ein Hobby hat. Andere malen Steine bunt an oder gucken Tatort.
Sie haben gute Absichten. Aus ihrem Blickwinkel betrachtet halt.