• 17 Posts
  • 645 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle






  • Und, absoluter shot in the dark: falls irgendjemand hier einen Musiktipp hat, den man bei der Szene mit dem Gesang der Dryade spielen kann um die Stimmung zu untermalen, gerne kommentieren, da suche ich noch.

    Ich kenn das Abenteuer und daher auch die Szene nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Band Heilung was passendes hat, da ist höchstens das problem, dass viele Stücke zwei sänger haben, ist also vllt komisch wenn du nur eine dryade hast und der Gesang tatsächlich von ihr kommen soll. Andere Möglichkeiten sind Volkslieder in sprachen die niemand am tisch versteht, da macht der kopf ganz schnell was mystisches draus.


  • Spiel:

    Hades 2 richtig gut, gameplay gefällt mir sogar besser als beim ersten teil und supergiants versionen der griechischen Mythen und Helden wie Odysseus oder Herakles sind immer wieder interessant. Muss nur noch die extra schweren Versionen von 2 Bossen besiegen, dann würde ich sagen ich bin fertig mit dem Spiel, auch wenn vllt noch der ein oder andere Dialog mit ein paar der Charaktären möglich wär.

    Elden Ring Nightreign nach einiger Zeit mit nem Arbeitskollegen mal wieder gespielt, ich weiss nicht ob deep of night so schwer ist oder ob wir einfach wieder sehr schlecht spielen, aber spaß machts trotzdem.

    Bücher:

    Song of Achilles von Madeline Miller

    Hades 2 hat mich ein bisschen dazu inspiriert und ich wollte mal wieder was lesen, was ich normalerweise nicht lesen würde also eine romantische Geschichte im antiken Griechenland. Patroclus Entwicklung hat mir gut gefallen, er ist zwar die ganze Geschichte über von selbstzweifeln geplagt, aber vor allem das Mitgefühl das er entwickelt und die loyalität zu den wenigen Freunden die er hat und natürlich seinem Partner Achil machen ihn zum schluss tatsächlich zum besten der myrmidonen. sehr lesenswert.

    Circe auch von Madeline Miller. Odysseus hat mir in Song of Achilles gut gefallen, da wars logisch auch die Geschichte der Hexe Circe zu lesen. Circe ist vor allem eine coming-of-Age Geschichte und hat mir noch ein bisschen besser gefallen als Song of Achilles. Circe ist ein sehr selbstreflektierender Charakter ähnlich wie Patroclus, ist aber bedeutend aktiver als er und tut entsprechend mehr Dinge mit denen sie später hadert und ihre Entwicklung von einem ängstlichen Mädchen, das vor allem Anschluss und Verbindung zu leuten sucht, die nur auf sie herabblicken hin zur selbstbewussten Frau, die für sich selbst einsteht und selbst den gefürchteten Göttern gegenüber nicht klein bei gibt war sehr schön zu lesen.

    und damit sind die griechischen Wochen wohl vorbei :D


  • hab den Tanz mit einer Exfreundin durch (early onset parkinson, megaaaa mist), in so einer Situation zu sein ist von vorne bis hintern beschissen und ich hab bis heute keine idee, wie ein Mensch, der so eingeschränkt ist, dass er die volle Erwerbsminderungsrente benötigt, dass ohne hilfe auf die Kette kriegen soll.



  • Als langjähriger Sohn einer Mutter:

    Menschen können problemlos stundenlang reden ohne das es neues gibt.

    • Mutters Freundin Hildegard ist seit Jahren doof.
    • Mein Job nervt mich schon ewig mit den gleichen Problemen
    • Mein Kumpel Ben ist irgendwie seltsam
    • “Früher hät das nicht gegeben”
    • Dinosaurier mit Federn mag zwar wissenschaftlich richtig sein, aber schuppige Killerechsen sind cool.

    Gesprächsstoff für mindestens 5 Jahre ohne über Dinge zu reden, die einen kümmern.








  • Serie

    Slow Horses ist eine Thrillerserie über eine Abteilung des MI5 in die man leute steckt, die irgendwie Mist gebaut haben. Nichts bahnbrechendes, aber Gary Oldman als gescheiterter zynischer Spion ist einfach sehr gut.

    Video-Spiel

    Hades 2 ist gestern rausgekommen, das werd ich heute Anfangen, der erste Teil war genial und was ich vom zweiten mitbekommen hab wird mir der auch sehr gefallen. Ist ein Roguelite, aber Supergiant hat es im ersten Teil geschafft trotzdem eine gut Geschichte zu erzählen und vor allem sehr spannende Charaktere zu erschaffen.

    Old Skies Ein point&click Adventure von Dave Gilbert, geht um eine Agentur die Zeitreisen anbietet deren Mitarbeiter von Veränderungen der Zeitlinie ausgenommen sind. Tolle Geschichte, klasse Charaktere, gute Rätsel, keine “Moon-Logic” und keine Möglichkeit sich in eine unlösbare Situation zu bringen.