• 17 Posts
  • 656 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle


  • knowing where something happens is not knowing what happens and especially not knowing why it happens.

    A big import of data caused a specific datapoint to be inserted twice into the database, but that only happened in our shared testing environment not in our development environment, logs made it clear that we tried to insert something twice into a join table but not why.

    the fix was easy, we can remove the duplicated datapoint from our data before writing it to the database, and we found an edgecase we can handle further upstream so we don’t end up duplicating it in the first place, but why didn’t we run into this issue in dev?

    the data is consumed from a kafka topic with a single partition and read order is allways the same as write order, so our service behaves the same way if the same data is written to the topic everytime, but it turns out the producer does not necessarily write in the same order to the topic given the same input and gaining that understanding was a goose chase with debuggers, logs and combing through code of multiple services written by multiple devs working at multiple companies and thats the true horror of enterprise development jobs, teying to get someone from a different team or even company on the phone who can actually explain something to you with whom you can analyse a bigger part of a system.





  • ach, wenns nur ein Tag ist würde ich da auch keinen großen Aufriss machen.

    wenn er bisher null Vorkentnisse hat baut ein paar kleine skripte mit ihm (zahlen-raten, text aus ner datei lesen etc.) und vllt macht ihr am ende des tages sowas wie einen mit der Caesarchiffre kodierten text entschlüsseln, dabei sieht er zumindest mal wie programmieren prinzipiell aussieht und kann ein wenig knobeln.












  • Und, absoluter shot in the dark: falls irgendjemand hier einen Musiktipp hat, den man bei der Szene mit dem Gesang der Dryade spielen kann um die Stimmung zu untermalen, gerne kommentieren, da suche ich noch.

    Ich kenn das Abenteuer und daher auch die Szene nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Band Heilung was passendes hat, da ist höchstens das problem, dass viele Stücke zwei sänger haben, ist also vllt komisch wenn du nur eine dryade hast und der Gesang tatsächlich von ihr kommen soll. Andere Möglichkeiten sind Volkslieder in sprachen die niemand am tisch versteht, da macht der kopf ganz schnell was mystisches draus.


  • Spiel:

    Hades 2 richtig gut, gameplay gefällt mir sogar besser als beim ersten teil und supergiants versionen der griechischen Mythen und Helden wie Odysseus oder Herakles sind immer wieder interessant. Muss nur noch die extra schweren Versionen von 2 Bossen besiegen, dann würde ich sagen ich bin fertig mit dem Spiel, auch wenn vllt noch der ein oder andere Dialog mit ein paar der Charaktären möglich wär.

    Elden Ring Nightreign nach einiger Zeit mit nem Arbeitskollegen mal wieder gespielt, ich weiss nicht ob deep of night so schwer ist oder ob wir einfach wieder sehr schlecht spielen, aber spaß machts trotzdem.

    Bücher:

    Song of Achilles von Madeline Miller

    Hades 2 hat mich ein bisschen dazu inspiriert und ich wollte mal wieder was lesen, was ich normalerweise nicht lesen würde also eine romantische Geschichte im antiken Griechenland. Patroclus Entwicklung hat mir gut gefallen, er ist zwar die ganze Geschichte über von selbstzweifeln geplagt, aber vor allem das Mitgefühl das er entwickelt und die loyalität zu den wenigen Freunden die er hat und natürlich seinem Partner Achil machen ihn zum schluss tatsächlich zum besten der myrmidonen. sehr lesenswert.

    Circe auch von Madeline Miller. Odysseus hat mir in Song of Achilles gut gefallen, da wars logisch auch die Geschichte der Hexe Circe zu lesen. Circe ist vor allem eine coming-of-Age Geschichte und hat mir noch ein bisschen besser gefallen als Song of Achilles. Circe ist ein sehr selbstreflektierender Charakter ähnlich wie Patroclus, ist aber bedeutend aktiver als er und tut entsprechend mehr Dinge mit denen sie später hadert und ihre Entwicklung von einem ängstlichen Mädchen, das vor allem Anschluss und Verbindung zu leuten sucht, die nur auf sie herabblicken hin zur selbstbewussten Frau, die für sich selbst einsteht und selbst den gefürchteten Göttern gegenüber nicht klein bei gibt war sehr schön zu lesen.

    und damit sind die griechischen Wochen wohl vorbei :D


  • hab den Tanz mit einer Exfreundin durch (early onset parkinson, megaaaa mist), in so einer Situation zu sein ist von vorne bis hintern beschissen und ich hab bis heute keine idee, wie ein Mensch, der so eingeschränkt ist, dass er die volle Erwerbsminderungsrente benötigt, dass ohne hilfe auf die Kette kriegen soll.