• bleistift2@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    9 days ago

    Ich frage mich auch ganz praktisch, wie man das umsetzen will. Kriegt jeder eine Kundenkarte und die Polizei stempelt ab? Muss man als Beifahrer auch eine Fahrt von seinem Kontingent abdrücken?

    • Fusselwurm@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      8 days ago

      Find das auch unglücklich. Wie wär’s damit daß ich eine Tagesberechtigung kaufen kann für ein bestimmtes Kennzeichen (oder auch mit Plakette)… und jedesmal wenn ich eine kaufe wird die teurer, mit Reset am Jahresanfang?

      Gibt dann gleich einen schwungvollen Handel, wo Leute billig Berechtigungen kaufen und an die Vielfahrer verkaufen. Das belohnt nochmal zusätzlich diejenigen die selbst nicht fahren ;)

      • Drumma_XXL@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 days ago

        Wenn’s das bei uns geben würde hätte ich ein nettes Nebeneinkommen. Die paar mal wo ich darüber nachdenke das Auto in die Stadt zu nehmen kannst an einer Hand abzählen und das über mehrere Jahre.

      • cmhe@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 days ago

        Finde die 12 mal pro Jahr Regelung auch etwas ungut, aber mit Geld freikaufen auch nicht toll, dann wird das wieder ein Statussymbol.

        Lieber Autofahren unangenehm machen. Überall verkehrsberuhiger Bereich, Schrittgeschwindigkeit mal auf max. 5 km/h festsetzten (aktuell scheint das ja nicht mal definiert zu sein). Zusätzlich Dezibel limits setzten und vorschreiben das jedes Auto vorne und hinten mit nem halben Meter Abstand Objekte/Personen mit dem halben Meter Höhe sehen können müssen.

        • Fusselwurm@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Finde die 12 mal pro Jahr Regelung auch etwas ungut, aber mit Geld freikaufen auch nicht toll, dann wird das wieder ein Statussymbol.

          Ja … und doch irgendwie nein. Geld existiert, und die Freiheit zu entscheiden wofür sie Geld ausgeben wollen - und wofür nicht - ist vermutlich den meisten Menschen wichtig.

          Also - ob die Leute teuren Käse , dicken Fernseher oder gute Outdoor-Ausrüstung haben - das können alles Statussymbole sein. Dennoch wirst du nur wenige Leute finden die stattdessen Standardkäse und Einheitsfernseher vorschreiben wollen (der reale Sozialismus läßt grüßen, da hatten wir qua Planwirtschaft genau das). Ähnlich hier in diesem Fall mit der Mobilität. Wer sich’s Auto leisten will, bitteschön.

          Das eigentliche Problem ist, daß manche Menschen sehr viel Geld zur Verfügung haben, und andere nix.

          • cmhe@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            3 days ago

            Mir geht es hier um soziale Gerechtigkeit und eine flache Gebühr ist das halt nicht. Entweder müsste man die Gebühr den Umständen der jeweiligen Personen anpassen, oder man macht es halt wie ich vorschlage und ändert die Anreize.

            Wenn ÖPNV das bessere Verkehrsmittel für 90% der Reisen wird, muss man hier nicht direkt eine Gebühr drauf legen. Wenn das Auto trotzdem am besten die Anforderungen bei einem Transport (Umzug, Transport von großen Geräten/Möbel etc.) erfüllt dann sollte das nicht nur den Wohlverdienenen vorbehalten sein. Und ein festes Limit würde sowas auch ziemlich strikt einschränken, nicht zu reden vom Verwaltungsaufwand mit solchen Lösungen.

        • LwL@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          8 days ago

          Das mit der sichtbarkeit gehört eigentlich bundesweit als Bedingung für die Zulassung, Ausnahmen nur mit triftigem Grund (trecker z.B. können das bestimmt nicht, kp wies bei LKWs aussieht, und manchmal braucht man vielleicht wirklich offroad kapazität und ein trecker wäre etwas overkill).

          • trollercoaster@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            7 days ago

            kp wies bei LKWs aussieht

            Nach vorne ist die Sicht da eigentlich recht gut, Alles, was nicht uralt ist, hat vorne einen Spiegel, mit dem man bis an die Stoßstange sieht. Zur Seite sieht man, insbesondere direkt neben der Kabine, nicht unbedingt Alles. Und mit Anhänger gibt es in Kurven und beim Abbiegen recht große Bereiche, die man nicht sehen kann.

            Direkt nach hinten sieht man natürlich auch nichts. Aber dann darf man ohne Einweiser auch nicht rückwärts fahren. (woran sich leider praktisch niemand hält)

            Das Problem sehe ich bei LKW in der Innenstadt weniger in der eingeschränkten Sicht, sondern eher darin, dass man unmöglich überall gleichzeitig hin gucken kann.

      • bleistift2@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        9 days ago

        Würde ja nur beim Ein- und Ausfahren in/aus dem Ring funktionieren. Außer man hat an jeder Straße einen Kennzeichenscanner.

        • the_wiz@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          8 days ago

          Ersetze Kennzeichenscanner durch flächendeckende Kameraüberwachung mit KI Auswertung… hätte natürlich auch gleichzeitig den “Mehrwert”, dass man die dann sowieso vorhandene Überwachungsinfrastruktur auch zur “Kriminalitätsbekämpfung” nutzen könnte…

      • cows_are_underrated@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 days ago

        Wird vermutlich wegen der DSGVO schwierig. Das ist ja der gleiche Grund wieso die Tempokontrollen nach dem niederländischen(?) Modell nix geworden sind.

        • RidderSport@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          8 days ago

          Das war aber so weit ich mich erinnere vorallem deswegen ein Problem, weil es per se jeden Autofahrenden unter Generalverdacjte stellte gesetzeswidrig sich im Straßenverkehr zu verhalten. Das macht der einfache Blitzer zwar auch, speichert aber nicht dazugehörige Personendaten mit ab