• 79 Posts
  • 535 Comments
Joined un anno fa
cake
Cake day: 30 giugno 2024

help-circle

  • Ich hasse diese SB-Kassen mit Waage und ohne die Möglichkeit aus versehen gescanntes zu stornieren. Beides kein Problem in NL. Hier gibts dann auch so 6 SB Kassen auf eine normale. Einfach komplett entspannt und sorry ich kann das Mimimi nicht verstehen, das Dinge schwer zu scannen wären oder es so viel Aufwand sei selbst zu scannen🤨🤨🤔?

    Das man menschlichen Kontakt gut findet oder was gegen Rationalisierung hat kann ich da noch eher verstehen. Allerdings will ich nie wieder in ner Schlange stehen mit 5 boomern die aggressiv rumächzen weil sie der Ansicht sind dass die Schlange zu lang ist oder das die Kassierer:in zu trödelig ist. Ich will nicht das alte Menschen oder langsame zu Tode gestresst werden weil die 5 Handwerker hinter ihnen (oder wahlweise Schulkinder) alle schnell ihre Schrippe mit Fleischsalat in ihrer Mittagspause aus’m Penny tragen müssen.



  • Über ein Parteiverbot kann nur das Verfassungsgericht entscheiden, wir können uns lediglich die Frage stellen ob wir prüfen lassen. Und ich stehe zum Grundgesetz und finde es wäre undeutsch das nicht zu prüfen. Es sollten da auch alle Parteien die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem oder als rechtsextremer Verdachtsfall geführt werden geprüft werden, nicht nur die AfD, da geht es ja auch einfach ums Grundgesetz. Es wäre auch für die Gesellschaft einfach ein net-positiv wenn das mal geklärt werden würde, da wir dann eventuell Entwarnung haben und wissen das man mit der AfD normale Demokratie betreiben kann, da hat ja die AfD auch ein Interesse dran gehe ich von aus, da sie wiederholt argumentiert dass sie sich auf dem Boden des Grundgesetzes befindet. Und das kann ja nur das Verfassungsgericht wirklich prüfen.












  • Schätzungen des Bundesrechnungshofs zufolge liegt der volkswirtschaftliche Schaden durch Steuerhinterziehung in bargeldintensiven Branchen bei jährlich rund 20 Milliarden Euro an direkt hinterzogenen Steuern. Der gesamtwirtschaftliche Schaden – inklusive nicht gezahlter Sozialversicherungsbeiträge und weiterer Steuerarten – beläuft sich sogar auf knapp 70 Milliarden Euro pro Jahr. „Deutschland ist nach wie vor ein Paradies für Steuerhinterzieher und Geldwäscher. Das steht im Widerspruch zur Sicherheit, Ordnung und Steuergerechtigkeit. Während in anderen europäischen Ländern längst strenge Obergrenzen für Bargeldzahlungen gelten, hinken wir hinterher“, sagte DSTG-Chef Florian Köbler, unserer Redaktion.




  • Für mich ist Solidarität gut. Deine Perspektive darauf dass ein Pflichtdienst ausschließlich ausbügelt was der Staat verkackt finde ich zwar eine wertvolle bedenkenswerte Perspektive aber eben nicht die einzige. Das ist einfach zu flach. Die zivilgesellschaftliche Wirkung zum Beispiel wird damit komplett außen vor gelassen. (Zusätzlich müssten ja auch die Eliten die den Abbau von Sozialsystemen vorantreiben sich “die Hände schmutzig machen”) Des weiteren gehst du von einer Annahme aus wie so ein Dienst gestaltet würde und ignorierst dabei jeglichen Gestaltungsspielraum. @kossa@feddit.org hat zB. in einem anderen Kommentar vorgelegt und einen Vorschlag gemacht wie man so einen Dienst komplett anders gestalten könnte.

    Dein Meme passt an dieser Stelle super, da ich die Perspektive “die Grünen sind ausschließlich neoliberal” genauso stumpf finde wie “die Grünen sind ausschließlich autoritär”. Beide Ansichten sind komplett unterkomplex!