
soso, die antroposophen wollen das man sich mal sachlich mit den nazis auseinandersetzt. also 10 jahre in denen man das rauf und runter getan wurde reichen nicht. jetzt hört doch endlich mal auf die sorgen die die afd herbeigequatscht hat!
10 jahre in denen man das rauf und runter getan wurde
So weitverbreitet habe ich die sachliche Auseinandersetzung nicht wahrgenommen. Hast du ein paar Beispiele? Ich würde sogar sagen, dass selbst die Eurokritik nicht sachlich diskutiert wurde.
ja, da habe ich mehr als ein paar beispiele:
U.a. Das WZB, das IDZ, die bpb, und zahlreiche unis wie jena, göttingen und leibzig haben (nicht nur) analysen zur radikalisierung in der afd, kontakten in die rechtsextreme szene, rethorik, programmatischen inhalten zum thema wirtschaft, migration und klima gemacht.
(die ergebnisse sind übrigens vernichtend. “unwirklich, verfassungswidrig, volkswirtschaftlich schädlich”)
In den medien berichteten zdf, correctiv, spiegel, faz, süddeutsche, tagesschau… die liste setzt sich fort. die themen sind zu breit gefächert um das alles aufzulisten.
in den parlamenten deutschlands und der eu ist die afd permanent inhalt der debatte. spannend ist da, dass auch nationalisten anderer europäischer länder gar nicht so glücklich über die afd sind, weil der interne ethnonationalismus jeglichen gemäßigten kräfte vertreibt (lucke, meuthen, petry) und die partei irrational und gefährlich wirken lässt (was sie mMn auch ist) insbesondere mit der ankündigung von merz, dass deutschland die größte armee europas aufstellen will.
die liste setzt sich fort
edit:
ethnopluralismusethnonationalismus (wzf autokorrekt? nicht cool)Es gibt zwei Sachlichkeitsansätze. Der eine ist der sachliche Nachweis der rechtsextremen Gesinnung und der daraus resultierenden Gefahr. Der andere ist die Analyse der von der AfD ausgemachten Probleme und deren Lösung.
Die Wähler der AfD ignorieren die Ergebnisse des ersten Ansatzes. Welche Artikel oder Videos kann man ihnen schicken, um sie über den zweiten Ansatz zu überzeugen, nicht die AfD zu wählen?
Dabei reicht es nicht, zu zeigen, dass die AfD neoliberal ist. Eine Reduzierung der Sozialleistungen scheint für AfD Wähler akzeptabel. Was ich gerne sehen würde, ist eine Analyse, warum die AfD ihre Wahlversprechen nicht einhalten kann.
ich verstehe was du meinst. ich befürchte nur, dass entsprechende analysen kaum eindruck auf afd-wähler machen egal wie sachlich, fachlich korrekt o.ä. sie wären.
hier wäre eine analyse des diw zum afd-paradox.
leider bin ich da sehr pessimistisch. wenn denen das kein verschlagener autohändler a la hollywood mit goldzahn und ringen an jedem finger mit einfachen worten erzählt, hast du da keinen zugang. und ohne hochemotionalisierte “denen-muss-es-schlechter-gehen-damit-es-euch-gutgehen-kann”-geschichte oder anlass vollkommen irrational wut und hass zu empfinden, wird da auch nichts durchdringen.
ich habe eher den eindruck, dass die performance um die fakten zu unterbreiten nicht für afd-wähler geeignet ist und der inhalt erstmal nachrangig.
- “kauft gold”
- “ändert nichts”
- “die da oben”
- “früher war alles besser”
- "
"
Ich dachte, Rossman würde auch keine Energy Drinks an Jugendliche verkaufen, weil sie den Konsum für zu riskant hielten. Ich finde aber keine Quelle, die das bestätigt. Dafür aber das:
Im Zeichen einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung, haben wir unsere Spendenpflicht in unserer Gesellschaftersatzung verankert: 1% des Gewinns der Dirk Rossmann GmbH und 1% des Eigenkapitals der Rossmann Beteiligungs GmbH sollen künftig wohltätigen Zwecken zugutekommen.
Nein, ich hab’s nicht überprüft. https://unternehmen.rossmann.de/soziale-verantwortung.html
zukünftig
Ist das das deutsche bald™?
“Zukünftig” heißt tatsächlich bald, aber im Text steht nicht “zukünftig” sondern “künftig”. Und das bedeutet ab sofort.
Die deutschen Drogerieketten sind wirklich relativ verantwortungsbewusst. Also Rossmann und Budnikowski zumindest. Dm waren schon immer Waldorfschwurbler und damit tendenziell rechtsoffen.
Nimm dieses Hochwähly.
Für wahr, für wahr
Aus dem Weg, Geringverdiener.
Gibt es nicht auch nen anderen Faktor, wo DM wieder besser als Rossmann ist?
Ja, ist sehr wichtig. Aber die politische Haltung… von ner Drogeriekette? Die haben doch wichtigeres zu tun als Nazis zu sein.
Und das heißt halt auch, dass beide viel Zeug machen werden, um schön kapitalistisch zu wirtschaften, dabei aber unterm Radar zu bleiben.
Massentierhaltung, Tierversuche, Umwelt, Mitarbeiterbezahlung usw.
Wenn Rossmann da auch besser ist, geh ich nimmer zu DM
dm steht auch in der kritik für ihre nähe zu antroposophie und esotherik
Also wenn die Grünen mit der AfD koalieren würde wären sie dann nicht böse weil sie sich ja auch für die oben genannten Themen einsetzen?
Gibt es nicht auch nen anderen Faktor, wo DM wieder besser als Rossmann ist?
Bei DM kann man Payback Punkte sammeln.







