Das leider nicht, sonst hätte ich Daniel Ares schon lange rausgeschmissen 😉
Das leider nicht, sonst hätte ich Daniel Ares schon lange rausgeschmissen 😉
Bei Unentschieden wird ja wiederholt, solange bis es eine Entscheidung gibt. Damit geht die Gewinnwahrscheinlichkeit von Papier gegen 1, auch wenn es tausende Runden braucht um zu gewinnen.
Andererseits müsste die Gewinnwahrscheinlichkeit jeder Variante nach Erfindung der Schere ja bei 1/2 liegen, wenn man es so sieht. Denn auch da gewinnt man ja die Hälfte der Spiele, wenn ein Spiel so lange geht bis ein Sieger feststeht.
Da ich öfters alte Lieder höre, mache ich mich wenn mir etwas gefällt direkt auf die Suche nach anderen Interpretationen von anderen Interpretys. Dann kann es schon passieren, dass ich 20 mal das gleiche Lied hintereinander höre, aber nicht unbedingt das selbe.
Nett, nett, aber das glaubt uns doch nachher eh niemand mehr.
Beste Songtextzeile aller Zeiten: Ich wollte nie so einer sein der Eure Mucke scheiße findet, aber ich find’ sie halt so scheiße.
Mach das nie wieder, das ist ja zum davonlaufen!
Ich denke, da bist Du einer Verschwörungstheorie aufgesessen. Vorsicht, angelsächsisch: https://news.sky.com/video/9-11-anniversary-andrew-card-relives-moment-he-told-george-w-bush-america-is-under-attack-12404607
Ich hoffe, der Blahaj kommt jetzt nicht zurück in den Schrank? Armer Blahaj 😢
Leider stört Johann-Sebastian regelmäßig den Unterricht indem er die Mitschüler*innen korrigiert ohne sich zu melden. Bei seinen Zwischenrufen schafft er es nicht einmal vollständige Sätze zu formulieren und baut selbst Fehler — wie zum Beispiel falsch angewendete Asteriske — ein.
Es wäre schön, wenn Johann-Sebastian sich im zweiten Halbjahr konstruktiv am Unterricht beteiligen würde, anstatt sich an den Fehlern anderer abzuarbeiten, ansonsten ist die Versetzung gefährdet.
Du kannst bei den Temperaturen schlafen? Du glückliche.
Ich kann mich tatsächlich daran erinnern, dass in meiner Kindheit der Asphalt an heißen Sommertagen klebrig wurde. Nicht so sehr, dass die Polizei gewarnt hätte, aber schon so, dass es unangenehm wurde darüber zu laufen.
Und das war, wenn ich mich richtig erinnere, insbesondere an ausgebesserten Stellen der Fall. Ich wäre bisher davon ausgegangen dass das an einer anderen Asphaltmischung liegt, aber die Erklärung mit der dunkleren Farbe klingt durchaus sinnvoll.
Boah, das ist ja unglaublich! So etwas habe ich noch nie zuvor gelesen, vielleicht der revolutionärste und gleichzeitig witzigste Kommentar im ganzen Zwischennetz!
Ich hatte zum Glück nur kurz das Vergnügen, so ca. 2010. Danach durfte ich zum Glück wieder zu Kunstmensch zurückkehren.
Musstest Du je für den Brombeerie entwickeln? Sicher nicht, sonst würdest Du ihn nicht vermissen.
Genau so sieht das aus