Ich dachte, Rossman würde auch keine Energy Drinks an Jugendliche verkaufen, weil sie den Konsum für zu riskant hielten. Ich finde aber keine Quelle, die das bestätigt. Dafür aber das:
Im Zeichen einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung, haben wir unsere Spendenpflicht in unserer Gesellschaftersatzung verankert: 1% des Gewinns der Dirk Rossmann GmbH und 1% des Eigenkapitals der Rossmann Beteiligungs GmbH sollen künftig wohltätigen Zwecken zugutekommen.
“Zukünftig” heißt tatsächlich bald, aber im Text steht nicht “zukünftig” sondern “künftig”. Und das bedeutet ab sofort.
Die deutschen Drogerieketten sind wirklich relativ verantwortungsbewusst. Also Rossmann und Budnikowski zumindest. Dm waren schon immer Waldorfschwurbler und damit tendenziell rechtsoffen.
Ich dachte, Rossman würde auch keine Energy Drinks an Jugendliche verkaufen, weil sie den Konsum für zu riskant hielten. Ich finde aber keine Quelle, die das bestätigt. Dafür aber das:
Nein, ich hab’s nicht überprüft. https://unternehmen.rossmann.de/soziale-verantwortung.html
Ist das das deutsche bald™?
“Zukünftig” heißt tatsächlich bald, aber im Text steht nicht “zukünftig” sondern “künftig”. Und das bedeutet ab sofort.
Die deutschen Drogerieketten sind wirklich relativ verantwortungsbewusst. Also Rossmann und Budnikowski zumindest. Dm waren schon immer Waldorfschwurbler und damit tendenziell rechtsoffen.