• baleanar@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      3 days ago

      Würde es helfen den Minister und die zuständigen Krümmelscheißer mit “steigt bitte auf Linux um” zu spammen? Jetzt wäre eigentlich die beste Zeit, wenn ich mich nicht irre.

        • baleanar@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          2 days ago

          Da wäre ich mir nicht so sicher. Chatkontrolle wurde durch fightchatcontrol.eu teilweise zurückgedrängt weil die Email Fächer überlaufen wurden. Die Bürger haben gesprochen und es hat funktioniert. Wenn man aufgibt bevor etwas beginnt, hat man dvjon verloren.

  • jagermo@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    4 days ago

    Faiererweise haben die gerade erst von Win 7 aufgerüstet. Konnte ja keiner ahnen, dass Windows 10 irgendwann ausläuft. Sollte ja auch das letzte Windows ever sein.

  • Ooops@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    4 days ago

    Weil das “zuständige Bundesministerium” eben überhaupt für gar nichts zuständig, als für die übliche Performancekunst, um so zu tun als würde nicht jede Koordination am Föderalismus scheitern…

    Deutsche Behörden und was der Bund da genau tun kann, ist genau so ein lustiges Märchen, wie die Sache mit dem Bundesbildungsministerium und den Zuständen an deutschen Schulen.

  • it_depends_man@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    4 days ago

    Würde ich denen immernoch keinen Strick draus drehen. Die sind jetzt 6 Monate dabei, Strukturen aufzubauen und so einzurichten das man auch die Daten kriegt die man haben will wenn man irgendwo anruft dauert.

    Bzw. wenn das so läuft wie ich es aus der sonstigen Arbeit kenne, interessiert sich fast keiner dafür was man will, bis die Kacke mal ordentlich dampft und diese Umstellung ist so ein Fall. Im Idealfall machen sie jetzt die Datensammlung und haben dafür auch die Rückendeckung das das Projekt von oben genug Rückendeckung hat das die Daten auch tatsächlich geliefert werden. Und dann können die sich umschauen wie sie die Lösung machen.