• franzbroetchen@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Umsteigerfreundlich nicht, aber umsteigerfreundlicher als vor einigen Jahren. Und besser als Windows allemal.

    Wenn man einfach planlos irgendwelche Zeilen hin und her kopiert, dann sitzt das Problem allerdings vor dem Rechner und heißt nicht Linux ;-)

    Linux ist ein grundlegend anderes Betriebssystem als Windows, natürlich gibt es da eine extrem steile Lernkurve.

    Linux ist aber für den Anwender mindestens genau so intuitiv zu bedienen wie Windows. Die Administration übernimmt in Organisationen dann eine IT. Im privaten Umfeld muss ich mir die Erfahrung, die ich bei Windows über lange Jahre aufgebaut habe, aber natürlich erstmal aneignen - und das geht selbstverständlich nicht von heute auf morgen.

    • JoKi@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      4 days ago

      Linux ist aber für den Anwender mindestens genau so intuitiv zu bedienen wie Windows.

      Und auf der anderen Seite gibt es für Windows genauso verwirrende Anleitungen, von denen nicht klar ist was sie wirklich bewirken. Da gibt es genug Anwender, die irgendwas geklickt haben und anschließend in Probleme gelaufen sind. Dann war es vielleicht “nur” ein Dialogfenster, dass im Hintergrund deutlich mehr Schrauben verstellt hat, als der Dialog angedeutet hat.

      • Ooops@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        arrow-down
        1
        ·
        4 days ago

        Du verstehst das falsch. Ein Dutzend Third Party Tools aus dubiosen Quellen runterladen und installieren und dann noch stundenlang in Anleitungen suchen, welchen obskuren Registry-Key man in der aktuellen Version jetzt wie ändern muss, ist völlig normal. Das macht man bei PCs halt so. Aber sich die 3 Fragen bei 'ner automatischen Linux-Installation angucken und die richtige Antwort anklicken ist extrem verwirrend, wenn das nicht ein Dialog im Windows-Look ist.

        Und dabei überreibe ich nicht mal. Ich kenn Dutzende, die angeblich mit den viel zu komplizierten Linux Installern völlig überfordert sind, und deshalb gerade alle durch absurd verworren Labyrinthe voller Reifen springen, um irgendwie doch Windows ohne Microsoftkonto zu installieren…

        • JoKi@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Oh ja, die Windows-Installtion ist ein Musterbeispiel für vermeintlich einfache Dialoge, die Tür und Tor öffnen. Ich will nicht wissen wie viele Nutzer sich schon für das Meistern dieser gefeiert haben und ihr System für Microsoft komplett entblößt haben.

          Leider haben Windows und Smartphones bei vielen Menschen den Eindruck erweckt, Systemadministration sei etwas einfaches und selbsterklärendes und vor allem, deren Verwendete Software oder Bezeichnungen seien etwas allgemeingültiges. Und wenn dann doch mal etwas anderes genutzt wird, dann ist das vermeintlich unintuitiv, obwohl das Problem eigentlich jahrelange Konditionierung auf ein einzelnes System ist.

    • Lumidaub@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      arrow-down
      3
      ·
      4 days ago

      Wie gesagt, das war mitnichten “planlos”, ich habe versucht, zu verstehen, was ich da tue, bin aber bei jedem Schritt auf weitere Begrifflichkeiten gestoßen, die mir nix sagten. Super frustrierend. Intuitiv war da quasi nix.

      • franzbroetchen@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        4 days ago

        Das will ich dir auch nicht unterstellen. Es ist aber auch nicht so, dass es für Linux nicht eine Trillion Zeilen Dokumentation geben würde (alleine über man bringt jedes Stück Software ja schon eine ausführliche Dokumentation über sich selbst mit, wenn es gut integriert ist). Geschweige denn von Ressourcen wie dem Arch-Wiki, Thomas-Krenn usw. Dass es für komplexere Probleme keine 1:1 Copy-Paste Lösung gibt, ist doch denke ich auch klar - die gibt es für Windows aber auch nicht. Der mutmaßliche Unterschied ist hier, dass der Hersteller deines Grafik-Tablets für Windows eben höchstwahrscheinlich fertige Konfigurationen bereitstellt. Natürlich alles frustrierend, aber es ist nicht die Schuld von Linux als Betriebssystem!

    • PatrickYaa@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 days ago

      Ich gebe dir generell recht, mich frustriert es allerdings immer wieder, wenn ich irgendeine anleitung aus dem internet befolge (1:1) und ich am ende eine fehlermeldung kriege.