Ja, Doppelmoral und so. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass in der Bibel selbst das Speisegebot wieder aufgehoben wird. Zumindest kann es so verstanden werden, ohne das es an den Haaren herbeigezogen scheint.
Man kann das Christentum für vieles kritisieren, aber diese Kritik ist eher schwach.
ohne das es an den Haaren herbeigezogen scheint.
Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber explizit diese Stelle in der Bibel ist eigentlich mein absoluter Favorit, gerade weil sie so “an den Haaren herbeigezogen” scheint. Man legt die strammen Fesseln der Speisegebote des AT ab, indem ein Tuch voller verbotener Snacks vom Himmel schwebt und eine Stimme spricht “Nu mach schon, gönn dir!”. Das ist schon super.
Darin waren allerlei vierfüßige und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels. 13 Und es geschah eine Stimme zu ihm: Steh auf, Petrus, schlachte und iss! 14 Petrus aber sprach: O nein, Herr; denn ich habe noch nie etwas Gemeines und Unreines gegessen. 15 Und die Stimme sprach zum zweiten Mal zu ihm: Was Gott rein gemacht hat, das nenne du nicht unrein.
Naja, dass Gott Petrus gestattet hat, irgendetwas (denn genau ist es nicht benannt) Unreines zu essen, würde ich jetzt nicht als Aufhebung interpretieren. Aber ich bin auch kein Mitglied in dem Verein.
Und die Stimme sprach zum zweiten Mal zu ihm: Was Gott rein gemacht hat, das nenne du nicht unrein.
Aber Gott hat doch Schweine gar nicht rein gemacht.
Das dumme an dieser Art von Entgegnung ist, das man auch einfach etwas gegen zwei (oder mehr) Religionen haben kann. Also, auf tolerante Art.
Ist korrekt. Persönlich mag ich alle Religionen bis zu dem Moment, in dem sie versuchen, ihre Probleme zu meinem zu machen.
Das steht im Alten Testament. Im Neuen Testament sagt Jesus Christus: es ist wichtiger, was aus deinem Mund herauskommt, als was du hineintust.
Das steht im Alten Testament.
Genau wie die Zehn Gebote. Gelten die also nicht mehr?
Es gilt das elfte Gebot: Du sollst Dich nicht erwischen lassen.
Jesus bekräftigt diese explizit in der Bergpredigt
Jesus hat sein Gebot: Liebe Deinen Nächsten, wie dich selbst, hinzugefügt. Darin sind die anderen zehn Gebote enthalten.
Also ich mag mich selbst nicht besonders. Das dürfte dieses Argument ausräumen. Aber selbst, wenn dem anders wäre: Inwiefern sind die ersten (nach christlicher Zählung) drei Gebote darin enthalten?
Also grundsätzlich geht es darum, dass du aus der Bibel zitierst, obwohl du dich der Religion nicht verbunden fühlst ( und keine Ahnung hast). Das ist respektlos. Warum zitierst du nicht die passende Koranstelle?
- Gebot: wenn man mehreren Göttern dient, ist man nicht fokussiert und will es allen recht machen, es ist für das eigene Wohlergehen nicht gut, also sei gut zu dir selbst und laufe nicht jedem nach.
- Gebot: achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten.
- Gebot: mach mal Pause, gib dem Sonntag eine Seele und der Seele einen Sonntag, burn- out- Prävention.
usw
Dass die Bibel eine Sammlung widersprüchlicher Erzählungen und kein von Nerds gestreamlineter Fantasy-Kanon (naja, Fantasy schon) ist, ist also egal, wenn man nicht gläubig ist? Lol.
Außerdem muss ich den Kram nicht respektieren. Darin steht mehrfach, dass ich ein böser Sünder bin aufgrund von Dingen, die außer meiner Kontrolle liegen. Also fick die Bibel.
G*TT liebt dich trotzdem 😍😘🥰
Ein wirklich liebervoller Gott, der seinen Sohn am Kreuz leiden, kleine Kinder an Krebs verrecken lässt oder Menschen erst queer macht und dann dafür mit der Ewigkeit in der Hölle bestraft. Fick diesen Gott.
Warum zitierst du nicht die passende Koranstelle?
Weil ich Whataboutismus grundsätzlich für ein Eingeständnis der Niederlage halte und daher davon absehe.
Da es hier kein Wettbewerb ist, gibt es weder eine Niederlage noch einen Sieg. Du hättest etwas lernen können, schade, Chance vertan.
Ich:
- Christen sollten sich nicht so darüber aufregen, dass Muslime Schweinefleisch nicht so gern sehen. Ihr Gott will das ja auch nicht.
Du:
- Aber der Koran!!! (Sure 6, Vers 145, richtig? Ja, das ist wortähnlich.)
schade, Chance vertan.
Stimmt. Ich wünsche einen ertragreichen Abend.
Alter, die Stelle mit den Essensgeboten liest sich wie ein Copyright-Schutz in AGBs. Wer hat was davon, so kleinlich Tiere aufzuzählen?
Wahrscheinlich hat da einfach jemand die Tiere aufgezählt, die ihm nicht schmecken.
Der Verfasser der biblischen Essensvorschriften aß zum Beispiel nicht gerne Störche.
Hatte wohl selten einen Frosch im Hals.
Halt. Kratzen im Hals, dass muss nicht sein.
Dieses Video bringt mich so auf die Palme. Wie der Hund noch versucht das nonchalant zu sagen. Ekelhafter bastard.