• rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    19 hours ago

    Also wenn da gar nichts Fleischähnliches drin wäre (z.B. nur Salat, Tomate und Scheibenkäse), würde ich mich schon sehr wundern. Hamburger stammt ja vom Frikadellenbrötchen ab, ich denke schon dass das fleischartige Ding in der Mitte zur Definition dazugehört.

    • schnurrito@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      19 hours ago

      Die englischsprachige Wikipedia behauptet folgendes:

      https://en.wikipedia.org/wiki/Filet-O-Fish

      The sandwich was the first non-hamburger menu item brought in by Ray Kroc, who purchased McDonald’s in 1961.[7] Kroc made a deal with Groen: they would sell two non-meat sandwiches on a Friday, Kroc’s Hula Burger (grilled pineapple with cheese on a cold bun) and the Filet-O-Fish, and whichever sold the most would be added to the permanent menu. The Filet-O-Fish “won hands down”[8] and was added to menus throughout 1963 until reaching nationwide status in 1965.[9]

      d.h. in den frühen 1960ern wurde ein Sandwich aus einem kreisrundem Brot und einem gegrillten Stück Ananas als “Hula Burger” bezeichnet. Das war ca. 10 Jahre, bevor der erste McDonald’s in Deutschland eröffnet wurde.

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        19 hours ago

        Naja, durchgesetzt hat es sich ja nicht. Anscheinend hat McDonald’s bzw. seine Kunden entschieden, dass das nicht passt.

    • DivineDev@piefed.social
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      18 hours ago

      Diese ganze Idee, ein Konzept wie “Burger” eindeutig zu definieren wird eh nie funktionieren. Am Ende werden Worte so verwendet wie sie es Leuten erlauben, sinnvoll irgendwas zu kommunizieren, in diesem Falle sowas wie “Zwei Brötchenhälften mit was Warmem, herzhaftem dazwischen”. Allerdings gibt es sicher Burger für die diese Definition nicht passt, und nicht-Burger, für die diese Definition passt.

      Eine andere Sache die ich spannend fand: Meine Freundin wollte mal was vegetarisches zum braten kaufen, hat “Veggieburger” mitgebracht und es stellte sich heraus, das waren Fleischfrikadellen mit etwas Gemüse drin, lol.

      • Cliff@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        19 hours ago

        Meine Freundin wollte mal was vegetarisches zum braten kaufen, hat “Veggieburger” mitgebracht und es stellte sich heraus, das waren Fleischfrikadellen mit etwas Gemüse drin, lol.

        Das ist dann in der Tat irreführend und sollte verboten sein.

    • Natur12@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      18 hours ago

      Ja, soweit ich weiß stammt der Hamburger vom Hamburger Hacksteak ab und wurde in den USA “weiterentwickelt” mit zunächst 2 Brotscheiben und dann mit “Hamburger-Brötchen”.