

Is this how the LGBT+ holocaust starts?


Is this how the LGBT+ holocaust starts?


Vergleichen ist immer sachlich möglich. “Neoliberale sind weniger nationalistisch als Nazis” <- da, ein sachlicher Vergleich zwischen Neoliberalen und Nazis.
Die Frage ist allerdings, wie viel Nazi-Scheiße man tun und sagen kann, bevor es legitim ist, wenn man als Nazi bezeichnet wird.


“neoliberale 🤝 nazi-scheiße” ist jetzt wirklich nichts neues mehr …
watt. Ist mir tatsächlich komplett neu, dass es viele Transpersonen geben soll, die Kriegshammer oder MdS mögen/spielen. Sind das dann die Transmänner? Die sind ja im Internet nicht so sichtbar, aber wer glaubt dann an diese Stereotypen?
Deine Leitung ist dreimal so schnell wie meine …


Welchen Teil von “langfristig günstiger, kurzfristig enorme Investitionen” in meinen Kommentaren hast du nicht verstanden?
Primär habe ich erwartet hier auf viele Genossys zu treffen.
Es gibt da eine gewisse Menge an Überschneidung!


Eine U-Bahn-Strecke zu bauen ist sehr teuer und dauert ziemlich lange. Langfristig rechnet sich das vielleicht (in den meisten Fällen wären Straßenbahnen und Busse sinnvoller), aber wie lange würde es dauern, bis eine Stadt kraft ihrer 1%-Steuer eine U-Bahn-Strecke finanziert und gebaut hätte?
Letztlich hat mal also schon Geld in der Hand, wenn man nur auf die Subventionierung unzeitgemäßer fossiler Techniken verzichtet.
Das ist aber eine andere Geldquelle, die so überhaupt nicht Teil der Frage war.


Wenn man sich ansieht, was ein Monatsticket so kostet, und dann bedenkt, dass nur sehr wenige ÖPNV-Unternehmen ohne große Zuschüsse auskommen, sind die 30-40€, die jemand mit durchschnittlichem Vollzeiteinkommen bezahlen würde wenn er 1% seines Einkommens in Klimaschutz investiert, halt recht offensichtlich nicht ausreichend. Richtige Wärmedämmung für Haus oder Wohnung gibts auch nicht für 40€/Monat. Diese ganzen Bau- und Umbaumaßnahmen kosten massiv Geld - langfristig spart man mit vielen dieser Maßnahmen natürlich wieder Geld, aber das dauert halt recht lange.
Sowas wie ein Autobahn-Tempolimit ist mMn eine andere Kategorie, da die Kosten vor allem darin bestehen, dass die Leute ihr Verhalten stärker einschränken. Viele würden mit Freuden 40€ im Monat bezahlen, um auf der Autobahn 180 statt 120 fahren zu dürfen.


Problem ist halt, dass man dann auch die entsprechenden Parteien wählen muss (wenn man nicht direkt spenden will). Offensichtlich ist den meisten Leuten Klimaschutz nicht so wichtig wie Umverteilung nach oben und blanker Rassismus.
Davon abgesehen sind 1% des Einkommens recht wenig, zumindest solange die oberen 0,1% nicht mitmachen. Überhaupt ein Klimaschutz-Projekt zu finden, das wirklich substantiell etwas verändert und nicht so designt ist, dass es sogar zu noch mehr Emissionen führt (z.B. ein Großteil der Baumpflanzprojekte), ist gar nicht so leicht.


Ich glaube, du unterschätzt wie viele skrupellose Menschen es gibt.


Es gibt verschiedene Arten von Intelligenz. Auch für korrupte Netzwerke braucht man in der Regel gewisse Fähigkeiten, vor allem sowas wie emotionale Intelligenz (was man als Politiker ohnehin braucht).


OK, aber was wenn wir das ignorieren und am Ende das gleiche Ergebnis haben, aber viel teurer?


Hast du einen Vorschlag für ein besseres D-Wort? “dreiste” ist mMn zu kurz im Kontext mit den anderen Wörtern, das klingt nicht gut.


CDU: Corrupte Dummdreiste Union


Und das Klimageld gibts natürlich auch nicht, dabei wäre das DIE Möglichkeit gewesen, die CO2-Bepreisung aufkommensneutral(er) zu gestalten und den Leuten Klimaschutz schmackhaft zu machen.
Ich denke, das ist ein bisschen so wie mit den Drogen, wenn man es hart verbietet statt es zu regulieren hat man nur einen weiteren Schwarzmarkt. Wobei Deutschland soweit ich weiß eins der Länder ist, die eher die “regulieren statt verbieten”-Schiene fahren, was bisher den Schwarzmarkt offensichtlich nicht ausgetrocknet hat; bin da nicht tief genug in der Materie, um zu sagen, was man konkret machen müsste um das zu ändern.