“Vergangenes Jahr machte E5 nach Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 67,5 Prozent der Inlandsablieferungen von Benzin aus, die ziemlich genau den Spritverkauf in Deutschland abbilden. E10 lag bei 27,4 Prozent, Super Plus bei gut 5,1. Damit wächst der E10-Anteil nur noch minimal: 2023 hatte er bei 26,4 Prozent gelegen.”

  • Vitalbrett@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    ·
    1 month ago

    Mich wundert, dass der E10-Anteil am gelieferten Benzin (immer noch) so gering ist. Hat E10 eine so schlechte Presse oder warum wird das so deutlich weniger getankt als E5?

    • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      14
      arrow-down
      1
      ·
      1 month ago

      Bei der Einführung haben sich alle so doof angestellt, dass damals niemand Interesse hatte umzusteigen, und das Gelaber von damals (Dichtungen gehen kaputt, Motorschaden, Mehrverbrauch…) hallt in vielen Ohren immer noch nach. Das war ein totales PR Desaster, noch dazu mit der Vorschriftskeule, bei der einige schon reflexhaft reagieren (“Ich lass mir doch vom Staat nix vorschreiben”).

      Und der eine Cent unterschied zu E5 reißt es auch nicht raus.

      Auf der anderen Seite hat Bio-Kraftstoff jetzt auch keine so tolle Umweltbilanz, dass man sich da wirklich einen Kopf drum machen muss.

      • Vitalbrett@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        1 month ago

        der eine Cent unterschied zu E5 reißt es auch nicht raus

        Ich stimme deinem Beitrag im Wesentlichen zu, aber 1 ct / l Unterschied zwischen E5 und E10? Da stimmt was nicht.

        Zumindest in meiner Gegend (Rhein-Main-Gebiet) sehe ich allenthalben eine Differenz von 6 ct / l. Da mein Pkw im Mittel 5,2 l / 100 km verbraucht, sehe ich bei 15.000 km Jahresfahrleistung immerhin eine Preisersparnis von € 46,80 p.a. - und nicht € 7,80 gemäß deiner Zahl.

        • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          1 month ago

          Ja, Du hast Recht, hier sind es auch 6ct. Der eine Cent war aus der Erinnerung (…die guten alten Zeiten…)

          Mein Fehler, ich fahre seit 4 Jahren elektrisch und schaue seitdem nicht mehr auf die Tankstellenschilder.

    • spechter@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      1 month ago

      Damals wurde doch die Angst verbreitet, dass E10 deinen Motor zerstört hat, bevor du liegen bleiben konntest weil der Verbrauch auch unsäglich hoch würde (+3% im Vergleich zu regulären Benzin)

      • Successful_Try543@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Motorschäden durch die Verwendung von E10 können passieren, allerdings betrifft das wenn überhaupt nur Fahrzeuge, die nicht vom Hersteller für E10 freigegeben wurden, was bei den meisten Marken i.d.R. bei Modellen spätestens ab 2000 der Fall ist.

        Bei der Diskussion um den Verbrauch wurde gerne mal statt dem Heizwert von E10 der von reinem Ethanol benutzt, der um ca. 1/3 niedriger ist, als der von Benzin. Dass das bei einer Erhöhung des Anteils von 5 % auf 10 % nicht so ins Gewicht fällt wurde dabei gern unterschlagen.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Am Motor selbst sollte das relativ wenig machen, evtl. greift der Alkohol nicht alkoholbeständige Dichtungen und Leitungen in der Kraftstoffanlage an. Die Medien haben wegen dieser (eher sehr theoretischen) Möglichkeit eine riesen Panik veranstaltet, was noch dadurch verstärkt wurde, dass die Hersteller ein riesiges Geschiss darum gemacht haben, welche Modelle jetzt ausdrücklich für E10 “freigegeben” sind und welche nicht, weil die die Kosten sparen wollten, festzustellen, wo überhaupt entsprechende Materialien drin sind und man natürlich auf gar einen Fall irgendwie haftbar sein wollte.

    • polle@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      1 month ago

      Autoschwurbler machen schwurbel Dinge. Es ist quasi die Motoröl Diskussion auf einer noch absurderen Ebene.

    • Padit@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Keine Ahnung, ich tanke schon immer E5, und habe nicht die Kraft mich in jedem meiner Lebensbereiche immer auf den neusten Stand zu bringen und Zeit zu investieren das für und wieder abzuwägen.

      Edit:

      Die Politik sollte die Nutzung von Super E10 vorantreiben", fordert ADAC-Präsident Christian Reinicke. Autos ab dem Baujahr 2011 würden die Sorte problemlos vertragen. “Trotzdem tanken viele Menschen im Zweifelsfall unnötigerweise das teurere und klimaschädlichere Super E5.”

      Ich fahre einen Polo von 2008, dann lieber kein Risiko eingehen, oder?