Ein Handy hat jeder, aber viele Schulkinder in NRW scheitern schon an einfachen digitalen Aufgaben, warnt Ralph Müller-Eiselt. Und er erklärt, was passieren müsste.
Bei uns hatten tatsächlich sämtliche Laptops und Rechner in der Schule Linux Mint installiert. Unser Informatik Lehrer war aber auch selbst Linux Nutzer und hat das entsprechend eingerichtet und verwaltet.
Ja das ist die krasse Ausnahme. Die große Mehrheit der Schulen hätte nicht mal jemanden der Linux buchstabieren kann, geschweige denn eine Flotte von mehreren tausend Mobilgeräten zu verwalten. Das wird zu einem Dienstleister outgesourced, und der empfiehlt dann für die einfache Verwaltbarkeit (was zugegeben bei Apple sehr gut funktioniert) iPads zu kaufen. Da niemand das beurteilen kann, tut man dann was empfohlen wird.
Bei uns hatten tatsächlich sämtliche Laptops und Rechner in der Schule Linux Mint installiert. Unser Informatik Lehrer war aber auch selbst Linux Nutzer und hat das entsprechend eingerichtet und verwaltet.
Ja das ist die krasse Ausnahme. Die große Mehrheit der Schulen hätte nicht mal jemanden der Linux buchstabieren kann, geschweige denn eine Flotte von mehreren tausend Mobilgeräten zu verwalten. Das wird zu einem Dienstleister outgesourced, und der empfiehlt dann für die einfache Verwaltbarkeit (was zugegeben bei Apple sehr gut funktioniert) iPads zu kaufen. Da niemand das beurteilen kann, tut man dann was empfohlen wird.