Ein Handy hat jeder, aber viele Schulkinder in NRW scheitern schon an einfachen digitalen Aufgaben, warnt Ralph Müller-Eiselt. Und er erklärt, was passieren müsste.
Nicht “trotz”, sondern “aufgrund”. Das ist halt keine Medienkompetenz, sondern einfache Gerätekompetenz. Wer nur das den ganzen Tag macht, kann auch nichts Anderes
Nicht “trotz”, sondern “aufgrund”. Das ist halt keine Medienkompetenz, sondern einfache Gerätekompetenz. Wer nur das den ganzen Tag macht, kann auch nichts Anderes
Und die Gerätekompetenz geht in der Regel auch nicht sehr weit, weil die Technik so weit verdummt wurde, dass die ein dressierter Affe bedienen kann.