Der Friedensplan der USA für die Ukraine ist offenbar teilweise in russischer Sprache verfasst worden. Wie der britische “Guardian” berichtet, enthält das 28-Punkte-Papier mehrere Formulierungen, die im Englischen auffallend hölzern wirken, auf Russisch jedoch üblicher sind. Dazu zähle etwa die Passivkonstruktion “It is expected” – die russische Entsprechung “ozhidayetsya” sei eine gängige Ausdrucksweise.

Weitere auffällige Begriffe im Text seien laut “Guardian” “neodnosnaschnosti” (Mehrdeutigkeiten) und “zakrepit” (verankern). Der Entwurf entstand demnach während eines Treffens in Miami und wurde von Trumps Vertrautem Steve Witkoff und Putins Gesandtem Kirill Dmitriev erarbeitet. Die Ukraine und europäische Partner waren vom Entstehungsprozess ausgeschlossen.

Der Guardian zieht aus den sprachlichen Eigenheiten die Schlussfolgerung, dass der Text nicht originär auf Englisch verfasst wurde. “An mehreren Stellen würde die Sprache auf Russisch funktionieren, wirkt aber auf Englisch ausgesprochen seltsam”, heißt es in der Analyse.

    • Prunebutt@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      9
      ·
      edit-2
      3 hours ago

      Anarchisten gehen nicht wählen.

      … oder zumindest ist ihre politische Überzeugung nicht sinnvoll in einer bürgerlichen Partei zusammenzufassen.

      • 🦄🦄🦄@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        arrow-down
        2
        ·
        3 hours ago

        Doch. Ich wähle ja auch. Wäre ziemlich dumm, wenn ich den kleinen Anteil, den ich im demokratischen System habe dann auch noch nicht nutzen würde.

        Aber alles klar, Nicht-Wähler also. Das sagt mir alles, was ich wissen muss.

        • Prunebutt@slrpnk.net
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          14
          ·
          3 hours ago

          Aber alles klar, Nicht-Wähler also. Das sagt mir alles, was ich wissen muss.

          … und du willst Anarchisty sein? O.o

          Sorry, dass ich nicht so BRD-Patriotisch bin, wie du. /s

                • Prunebutt@slrpnk.net
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  6
                  ·
                  2 hours ago

                  Vertrauen in die FDGO hat den Nazis die letzten paar Jahrzehnte jetzt nicht unbedingt geschadet.

                  Aber wenn das Vertrauen in Wahlen für dich so sicher ist, wie die Farbe des Himmels, dann ist es auch sinnlos, mit dir darüber zu sprechen.

                  Fun fact: habe nie behauptet, dass ich explizit nicht wählen gehe. Nur, dass Anarchistys das nicht machen und es keine hinreichende Kategorisierung ist.

                  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    7
                    arrow-down
                    1
                    ·
                    2 hours ago

                    Es geht nicht um Vetrauen in die FDGO.

                    Alter, du ziehst dir hier eine Scheiße aus dem Arsch, man glaubt es kaum. Nchts davon ergibt irgendeinen roten Faden oder baut logisch aufeinander auf. Es lohnt sich nicht einmal, dir aufzuzeigen, wieso deine Aussagen keinen Sinm ergeben, weil du dir sowieso wieder irgendwas anderes draus baust. Leg das Gras beiseite, es tut dir nicht gut.