CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung.
Mini Atomkraftwerke sind übrigens weniger Energieeffizient als die lebensgroßen Versionen. Die ohnehin überteuerte Technologie macht damit keinen Schritt in die richtige Richtung.
Natürlich, wie auch sonst? Ein Bus ist ja auch effizienter als ein Auto pro Passagier. Wie da durch Skaleneffekte irgendwas positives rauskommen soll, kann man nur mit Trollphysik erklären.
Mini Atomkraftwerke sind übrigens weniger Energieeffizient als die lebensgroßen Versionen. Die ohnehin überteuerte Technologie macht damit keinen Schritt in die richtige Richtung.
Natürlich, wie auch sonst? Ein Bus ist ja auch effizienter als ein Auto pro Passagier. Wie da durch Skaleneffekte irgendwas positives rauskommen soll, kann man nur mit Trollphysik erklären.