CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung.
Will eigentlich irgendein Unternehmen wirklich sowas bauen, oder ist das wieder nur Propaganda der Fossil-Lobby? Die Unternehmen, die früher in Deutschland AKWs betrieben haben, haben doch selbst gar keinen Bock auf neue AKWs gehabt.
Rolls-Royce will so was wohl bauen, basierend auf britischen Atom-Uboot Designs oder so. Aber wie alle solche Vorschläge wird das frühestens in 15-20 Jahren fertig werden, daher selbst wenn es keine Nebelkerze ist, ist der Effekt so ziemlich das Gleiche.
Will eigentlich irgendein Unternehmen wirklich sowas bauen, oder ist das wieder nur Propaganda der Fossil-Lobby? Die Unternehmen, die früher in Deutschland AKWs betrieben haben, haben doch selbst gar keinen Bock auf neue AKWs gehabt.
Kraftfutter fürs Wahlvieh.
Rolls-Royce will so was wohl bauen, basierend auf britischen Atom-Uboot Designs oder so. Aber wie alle solche Vorschläge wird das frühestens in 15-20 Jahren fertig werden, daher selbst wenn es keine Nebelkerze ist, ist der Effekt so ziemlich das Gleiche.