Ich kann es einfach nicht begreifen wie man gegen Wärmepumpen sein kann und dann politisch so hart Dagegen wettert.
Heizen macht über die Hälfte des deutschen Gasverbrauchs aus. Das heißt Wärmepumpen sind ein Angriff auf die Gasindustrie, der wirklich weh tut. Dazu kommt noch, dass das Heizngsgesetz in seiner jetzigen Form im internationalen Vergleich wirklich gut ist. Die meisten Länder verbieten nur den Einbau in Neubauten und nicht im Bestand. Zum Beispiel hat Macron ein ähnliches Gesetz geplant es aber verworfen, da die Gegenwehr in Deutschland so stark war.
Logischwerweise ist dort also richtig viel Geld aus der Gasindustrie nach Deutschland geflossen um das zu verhindern.
Logischwerweise ist dort also richtig viel Geld aus der Gasindustrie nach Deutschland geflossen um das zu verhindern.
Vielen Dank liebe Gasindustrie, fickt euch, wir sind jetzt bei 18 Grad am Thermostat, tragen zuhause Pullover, und in unserer Gemeinde gibt’s bald Fernwärme.
Q_q
Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe.
OK, aber was wenn wir das ignorieren und am Ende das gleiche Ergebnis haben, aber viel teurer?
Gute Idee, das Geld können wir dann irgendwie wieder reinholen, indem wir arme und kranke Menschen stärker belasten.
Das ist stark davon abhängig, wo das Geld für das “viel teurer” hingeht. Solange es an die geht, die dafür Spenden entrichten und Parteitage sponsoren, ist das exakt so gewollt.





