Ein nicht ernst gemeinter Vorschlag verärgerte Boomer. Dabei wurde mal wieder klar: Einige von ihnen haben weniger Medienkompetenz als manche Kinder.

  • aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ich bin zwar kein Boomer und erachte mich als hinrechend medienkompetent. Ich befürworte so eine Verbotsdiskussion, weil ich - im Gegensatz zu den Autoren des Textes, die mir das ganze ausschließlich aus einer soziologischen Perspektive mit entsprechend akademischer Realitätsferne zu betrachten scheinen, sehe ich leider sehr direkt, was diese verfluchten monopolisierten Dreckssysteme wie TikTok und Instagram für einen Schmutz auf die Bildschirme von Menschen und damit auch Kindern spülen.

    Nun sind Kinder naturgemäß anfällig für Propaganda. Boomer ebenso. Diese Plattformen produzieren nichts als brain rot und Propaganda. Ersteres werden wir zwar auch noch bereuen, aber das ist allein kein Verbotsgrund. Wer aber diese Intention dahinter nicht sieht und hier von irgendeiner Teilhabe am sozialen Leben spricht, hat nicht verstanden, dass an Social Media nichts sozial ist - außer dieser fehlerhaften Übersetzung des Begriffs.

    Lasst uns doch einen Kompromiss machen, diese beschissenen Drecksplattformen einfach für alle komplett verbieten und zerstören, das Internet wieder entmonopolisieren und Platz für die Anwesenheit echter Menschen anstelle dieser KI-verseuchten Botnetze namens soziale Medien zu schaffen.

    (Ein prophylaktisches leichtes /s sei hier angebracht, weil es mir mehr um die Diskussion darüber als die Sache selbst geht)