Am Sonntagabend heulen in Hamburg plötzlich alle Sirenen der Stadt. Die Polizei gibt bald darauf Entwarnung. Das bekommen viele Bewohner offenbar nicht mit und wählen den Notruf, der daraufhin überlastet wird.

Stand 05.10.2025, 23.04 Uhr

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      5
      ·
      2 days ago

      Deswegen sollte jeder ein batteriebetriebenes Radio zu Hause haben. Gibt’s für iwie 5 Euro. Weitere Möglichkeiten: Radio im Auto, Internetradio. Aber auf das Internetradio sollte man sich nicht verlassen, weil sich jeder zu gut ist erstgenannte Vorschläge zu nutzen. Die werden dann eben überlastet durch den enormen Anstieg der Hörer.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Die werden dann eben überlastet durch den enormen Anstieg der Hörer.

        Wenn sie überhaupt noch erreichbar sind, denn sobald irgendwo der Strom weg ist, wird das mit Internet sehr schnell blöd. Auch der Mobilfunk ist dann sehr schnell überlastet und die USV in den Masten hält in der Regel nicht länger, als 2 Stunden, gerade, wenn da Last draufkommt. Die Last sollte man vermeiden, dass das Netz noch so lange wie möglich durchhält, um wenigstens noch über Mobilfunk Notfälle melden zu können, denn im Festnetz sind die Endgeräte spätestens seit der Umstellung auf VoIP vom Stromnetz abhängig. Und spätestens, wenn der Mobilfunk auch noch ausfällt, kannst Du Notfälle nur noch per Brieftaube, Signalfeuer oder reitendem Boten melden.