Im Kampf gegen Kinderpornografie will Bundesjustizministerin Hubig Internetanbieter dazu verpflichten, IP-Adressen und Portnummern für drei Monate zu speichern.
Denen geht es doch eigentlich nur um möglichst umfassende Totalüberwachung. Womit die letztendlich politisch gerechtfertigt wird, ist eigentlich völlig egal, Hauptsache, es ist ein gutes Totschlagargument. Deswegen interessieren bessere Alternativen ja auch nicht.
Was mich mehr aufregt, als die immer wiederkehrenden Versuche, mit fadenscheinigen Begründungen, einen schon wiederholt von sowohl nationalen, als auch internationalen Gerichten als illegal verurteilten Überwachungsstaat einzuführen, ist, dass die Medien jedes Mal wieder die erstunkenen und erlogenen Scheinargumente dafür nachplappern, als wären es Fakten.
Dort wo es nicht Absicht ist, ist es auch einfach Vermeidung von schwierigen Themen (sowohl journalistisch als auch konsumierend), die Haltung brauchen
Wie wärs vielleicht erstmal mit Löschen? Das kriegen die nämlich schon nicht hin (intentional - könnte ja rechtsstaatliche Arbeit bedeuten)
Denen geht es doch eigentlich nur um möglichst umfassende Totalüberwachung. Womit die letztendlich politisch gerechtfertigt wird, ist eigentlich völlig egal, Hauptsache, es ist ein gutes Totschlagargument. Deswegen interessieren bessere Alternativen ja auch nicht.
Was mich mehr aufregt, als die immer wiederkehrenden Versuche, mit fadenscheinigen Begründungen, einen schon wiederholt von sowohl nationalen, als auch internationalen Gerichten als illegal verurteilten Überwachungsstaat einzuführen, ist, dass die Medien jedes Mal wieder die erstunkenen und erlogenen Scheinargumente dafür nachplappern, als wären es Fakten.
Re Nachplappern:
Dort wo es nicht Absicht ist, ist es auch einfach Vermeidung von schwierigen Themen (sowohl journalistisch als auch konsumierend), die Haltung brauchen
Irgendwann wird dir das Nachplappern auch bei anderen Themen auffallen und du wirst die Medien wieder ohne Aufregung konsumieren können.