Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.

Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.

  • JoKi@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    9 days ago

    Vermutlich meint er jene Teile, die ohnehin überwiegend die Autos fahren, welche bei uns als nicht mehr verkehrstauglich aussortiert werden. Ob diese “Kundschaft” die deutsche Automobilindustrie retten kann sei mal dahingestellt.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      8 days ago

      Diese Kundschaft kauft eh nur gebraucht und kann mit den meisten Modellen, die lange nach der Mitte der 2000er hergestellt wurden, eh nichts mehr anfangen, weil dann auch bei der Automobilindustrie Enshittification und geplante Obsoleszenz Einzug gehalten hat und die Dinger ohne Service-Netzwerk und Ersatzteilversorgung des Herstellers schlicht und einfach nicht mehr wirklich reparierbar sind.