Eventuell bisschen früh. Bin gespannt ob es klappt. Mit meinen Trauben hat es vorletztes Jahr schon ganz gut funktioniert.
Nach einem Monat:
Da ich noch Äpfel habe und nun ein Gefäß freigeworden ist, werde ich nochmal einen ansetzten mit euren Tipps, danke
👍 Das wollte ich hören!
Wespenhefe - das heisst ich sollte mit der Apfelernte warten bis garantiert viele Wespen herumschwirren, also i.d.R. eher später, kurz vor Ende des Sommers, wenn die Wespen eh verrückt spielen und die Äpfel fast schon zu reif sind?
Und nach “Gärdeckel” muss ich suchen. Ich glaube die gibt’s hier in allen grösseren Supermärkten.
Je länger man wartet, um so süßer werden die Äpfel. Am besten warten, bis die anfangen zu fallen. Äpfel zum Keltern werden eh nicht gepflückt, sondern geschüttelt. (In manchen Gegenden ist Apfelwein deshalb auch unter der nicht ganz ernstgemeinten Bezeichnung “Schüttelriesling” bekannt)
Danke! Nach einem Monat ist auch die Schüttelernte schon recht nah.
Gartenmärkte haben so Sachen in der Regel.
Die roten. Siehe oben
Gabs im Dehner für knapp 5 Euro sowie den Gäraufsatz auch für ca 5€
Gemeint mit Gärdeckel ist ein Verschluss, der entstehendes CO2 entweichen lässt, aber keinen Sauerstoff von außen einlässt. Am häufigsten wird man einen Gummistopfen mit einem Gärröhrchen antreffen, wie hier im Bild.
Gibt’s ansonsten auch en masse bei Ebay und Co.