• Waldelfe@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    18 days ago

    Dafür muss es aber auch Arbeitsstellen dort geben. Die wenigsten wollen eine Stunde Autofahren jeden Morgen. Ich persönlich kann zum Beispiel gut auf viele Kulturangebote verzichten. Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und glücklich damit, die Natur zu haben und ab und an ein Dorffest. Aber jeden Tag eine Stunde+ Autobahnfahren zur Arbeit klingt jetzt nicht so toll. Der Wegfall von Einkaufsmöglichkeiten bzw das Fehlen von Alternativen ist natürlich ein Problem. Die Mutter einer Freundin wohnt noch aufm Dorf. Jetzt ist sie schwer erkrankt und kann weder mit Bus noch Auto richtig fahren, der nächste Supermarkt ist aber mehrere Kilometer entfernt. Lieferdienste von REWE oder Flaschenpost oder so gibt es dort nicht. Sowas wird dann schnell zum Problem.

    • brainwashed@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      arrow-down
      4
      ·
      18 days ago

      Ich persönlich kann zum Beispiel gut auf viele Kulturangebote verzichten.

      Die Städter ja auch, sonst müsste man das nicht so totsubventionieren.

      • Waldelfe@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        17 days ago

        Stimmt, kenne auch genug, die behaupten sie können nicht auf dem Land leben wegen mangelnder Möglichkeiten, nehmen aber keine der Angebote in der Stadt wahr.

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          3
          ·
          17 days ago

          Und sind die Ersten, die die Polizei wegen Ruhestörung rufen, wenn sie mit der kulturellen Vielfalt des Dorflebens (Feste) konfrontiert werden.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      2
      ·
      17 days ago

      Ich persönlich kann zum Beispiel gut auf viele Kulturangebote verzichten. Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und glücklich damit, die Natur zu haben und ab und an ein Dorffest

      Dorffest ist auch Kultur. Ist halt andere Kultur, als der teure Blödsinn, den die Medien und Eliten für Kultur halten. Und in der Regel selbstorganisiert, lebt also vom Mitmachen, nicht von Subventionen.