Bundestagspräsidentin Julia Klöckner setzt ihren Kampf gegen politische Symbole im Parlament fort. Nun will sie Ansteckern an den Kragen. Das gefällt nicht jedem.
Ein Symptom für die Verschlechterung unserer Diskussionskultur.
Weiter eigentlich nix. Dass im Bundestag nur die Bundesflagge u.ä. sein darf, sollte doch eine reine Selbstverständlichkeit sein - aber neuerdings muss man für sowas wohl eine Vorschrift haben.
Wat? Wieso sollte ich mir als Abgeordneter im Bundestag nicht irgendetwas anderes anpinnen dürfen?
Wenn die EU Fahne geht, warum dann nicht die UN Fahne? Oder eine NATO Fahne. Oder die Fahne des Landkreises, für den ich als direkter Abgeordneter gewählt bin, dessen Interessen ich in der Bundespolitik vertreten soll? Die Fahne des Bundeslandes, aus dem ich komme oder wo ich gerne Urlaub mache? Darf ich als Abgeordneter einen Sylt Aufkleber auf meinem Auto in der Bundestag Tiefgarage haben? Eine Flagge meiner Partei?
Darf ich am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft keine Frankreich-Fahne anstecken? Am D-Day Gedenktag keine US-Fahne aus Dankbarkeit?
Ich empfange als Zeichen der Freundschaft eine Delegation griechischer Abgeordneter, aber darf mir keine griechische Fahne an die Krawatte stecken an dem Tag?
Wieso sollte ich mir als Abgeordneter im Bundestag nicht irgendetwas anderes anpinnen dürfen?
Oder die Fahne des Landkreises,
Da frage ich dich zuerst mal nicht als Abgeordneten, sondern dich als Wähler und dich als Steuerzahler:
Was sollen denn deiner Meinung nach all die ganzen lieben Abgeordneten (aller Farben und Parteien und Landkreise und Geschlechter usw) dort den ganzen lieben langen Tag lang tun, um sich dein schönes Steuergeld zu verdienen? Womit sollten sie bitteschön ihre hochbezahlte Zeit verbringen, damit sie ihr Geld und unsere Wählerstimmen wert sind, und damit es unserem Land nützt?
Sollen sie sich den ganzen lieben langen Arbeitstag lang gegenseitig erklären: Meine Partei ist die bessere! Nein, meine! Nein, meine! Nein, meine! Und mein Landkreis ist der beste! Nein, meiner! Nein, meiner! Nein, meiner! Aber meiner ist der allerbeste von allen!
Was produziert eigentlich so ein Bundestag?
Und wie ist es mit den Arbeitern in deinem Betrieb? Werden die für’s Diskutieren bezahlt, ob Schweisser zu sein besser ist als Lackierer zu sein oder umgekehrt, oder ob Israeliten oder Palästinenser mehr Rechte auf ihr Land haben, oder ob die AFD scheisse ist oder Borussia oder Fortuna?
Oder müssen die zwischendurch auch mal ein kleines bißchen produktiv werden?
So, und hier kommt jetzt meine Meinung:
Ich persönlich halte etwas davon, dass der Schweißer schweißt und der Lackierer lackiert, und nicht umgekehrt. Und diskutieren dürfen sie gern in der Pause, aber dafür werden sie beide nicht bezahlt. Und der Abgeordnete wird tatsächlich unter anderem für’s Diskutieren bezahlt, aber (Achtung jetzt wird’s nochmal schwierig kurz vor dem Ende) dabei soll es um die kniffligen anstrengenden Themen gehen, die auf der Tagesordnung stehen, für die man sie gewählt hat, und die hoffentlich unserem Land nützen, und nicht um die billigen Sprüche auf der Jacke des Vordermanns und auch nicht um die neuesten Tweets irgendeines ausländischen Manipulators.
Und ihre Wahlkämpfe dürfen sie dann draußen machen und ihre Sponsoren-Schals dürfen sie draußen hochhalten.
dürfen sich doch das Shirt ihrer Lieblingsmannschaft anziehen?
Nein (nur untendrunter). Die haben Arbeitskleidung an. Und da ist Vielleicht sogar ein großer Werbeaufdruck drauf, den sie sich nicht aussuchen dürfen. Und im Bundestag gilt auch eine Kleiderordnung.
Weiß nicht, auf Maloche sehe ich genug individuellen Ausdruck, auch wenn die Leute Arbeitsklamotten anhaben. Und welche sicherheitsrelevanten Vorschriften müssen denn Bundestagsabgeordnete mit ihren Arbeitsklamotten einhalten?
Es gibt zwar keine formale Kleiderordnung, keinen verschriftlichten Bundestags-Dresscode, aber in der Geschäftsordnung findet sich die Formulierung von der “Würde des Hauses”, die es zu achten gelte
Verstehe nicht, wieso eine Anstecknadel irgendeine häusliche Würde verletzen sollte? Die Würde des Bundestages wird dieser Tage durch die Taten und Worte einiger Abgeordneten durch den Schlamm gezogen, sehe nicht, was da irgendwelche Anstecker noch verschlimmern könnten.
Da es nicht detailliert geregelt ist, gelten automatisch die etablierten Gewohnheiten und im Zweifel die Entscheidung des/der Bundestagspräsidenten/in.
Cool, dann sind wir einmal argumentativ im Kreis gelaufen. Ich hoffe, dass das nächste Bundestagspräsidium findet, dass nur ein Lendenschurz die Würde des Hauses bewahrt. Würde zumindest zu der aktuellen Würde des Parlaments passen 😅
Ein Symptom für die Verschlechterung unserer Diskussionskultur.
Weiter eigentlich nix. Dass im Bundestag nur die Bundesflagge u.ä. sein darf, sollte doch eine reine Selbstverständlichkeit sein - aber neuerdings muss man für sowas wohl eine Vorschrift haben.
Wat? Wieso sollte ich mir als Abgeordneter im Bundestag nicht irgendetwas anderes anpinnen dürfen?
Wenn die EU Fahne geht, warum dann nicht die UN Fahne? Oder eine NATO Fahne. Oder die Fahne des Landkreises, für den ich als direkter Abgeordneter gewählt bin, dessen Interessen ich in der Bundespolitik vertreten soll? Die Fahne des Bundeslandes, aus dem ich komme oder wo ich gerne Urlaub mache? Darf ich als Abgeordneter einen Sylt Aufkleber auf meinem Auto in der Bundestag Tiefgarage haben? Eine Flagge meiner Partei?
Darf ich am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft keine Frankreich-Fahne anstecken? Am D-Day Gedenktag keine US-Fahne aus Dankbarkeit?
Ich empfange als Zeichen der Freundschaft eine Delegation griechischer Abgeordneter, aber darf mir keine griechische Fahne an die Krawatte stecken an dem Tag?
Da frage ich dich zuerst mal nicht als Abgeordneten, sondern dich als Wähler und dich als Steuerzahler:
Was sollen denn deiner Meinung nach all die ganzen lieben Abgeordneten (aller Farben und Parteien und Landkreise und Geschlechter usw) dort den ganzen lieben langen Tag lang tun, um sich dein schönes Steuergeld zu verdienen? Womit sollten sie bitteschön ihre hochbezahlte Zeit verbringen, damit sie ihr Geld und unsere Wählerstimmen wert sind, und damit es unserem Land nützt?
Sollen sie sich den ganzen lieben langen Arbeitstag lang gegenseitig erklären: Meine Partei ist die bessere! Nein, meine! Nein, meine! Nein, meine! Und mein Landkreis ist der beste! Nein, meiner! Nein, meiner! Nein, meiner! Aber meiner ist der allerbeste von allen!
Was produziert eigentlich so ein Bundestag?
Und wie ist es mit den Arbeitern in deinem Betrieb? Werden die für’s Diskutieren bezahlt, ob Schweisser zu sein besser ist als Lackierer zu sein oder umgekehrt, oder ob Israeliten oder Palästinenser mehr Rechte auf ihr Land haben, oder ob die AFD scheisse ist oder Borussia oder Fortuna?
Oder müssen die zwischendurch auch mal ein kleines bißchen produktiv werden?
So, und hier kommt jetzt meine Meinung:
Ich persönlich halte etwas davon, dass der Schweißer schweißt und der Lackierer lackiert, und nicht umgekehrt. Und diskutieren dürfen sie gern in der Pause, aber dafür werden sie beide nicht bezahlt. Und der Abgeordnete wird tatsächlich unter anderem für’s Diskutieren bezahlt, aber (Achtung jetzt wird’s nochmal schwierig kurz vor dem Ende) dabei soll es um die kniffligen anstrengenden Themen gehen, die auf der Tagesordnung stehen, für die man sie gewählt hat, und die hoffentlich unserem Land nützen, und nicht um die billigen Sprüche auf der Jacke des Vordermanns und auch nicht um die neuesten Tweets irgendeines ausländischen Manipulators.
Und ihre Wahlkämpfe dürfen sie dann draußen machen und ihre Sponsoren-Schals dürfen sie draußen hochhalten.
Ja, kann ja alles sein, auch wenn ich die Meinungen alle nicht teile.
Aber es geht ja um die Kleiderordnung. Der Lackierer und der Schweißer dürfen sich doch das Shirt ihrer Lieblingsmannschaft anziehen?
Nein (nur untendrunter). Die haben Arbeitskleidung an. Und da ist Vielleicht sogar ein großer Werbeaufdruck drauf, den sie sich nicht aussuchen dürfen. Und im Bundestag gilt auch eine Kleiderordnung.
Weiß nicht, auf Maloche sehe ich genug individuellen Ausdruck, auch wenn die Leute Arbeitsklamotten anhaben. Und welche sicherheitsrelevanten Vorschriften müssen denn Bundestagsabgeordnete mit ihren Arbeitsklamotten einhalten?
Verstehe nicht, wieso eine Anstecknadel irgendeine häusliche Würde verletzen sollte? Die Würde des Bundestages wird dieser Tage durch die Taten und Worte einiger Abgeordneten durch den Schlamm gezogen, sehe nicht, was da irgendwelche Anstecker noch verschlimmern könnten.
Man könnte sogar argumentieren, dass der Bundestag überhaupt keine Würde mehr hat, denn die wurde schon vor vielen Jahren verkauft.
Außerdem weiß ich nicht, was daran würdevoll sein soll, wenn man sich als Pinguin oder Versicherungsvertreter verkleidet.
Da es nicht detailliert geregelt ist, gelten automatisch die etablierten Gewohnheiten und im Zweifel die Entscheidung des/der Bundestagspräsidenten/in.
Cool, dann sind wir einmal argumentativ im Kreis gelaufen. Ich hoffe, dass das nächste Bundestagspräsidium findet, dass nur ein Lendenschurz die Würde des Hauses bewahrt. Würde zumindest zu der aktuellen Würde des Parlaments passen 😅
Nur wenn du es einfach nicht verstehen willst
Tipp für den Rest des Lebens: die meisten Regeln gelten auch dann, wenn man sie nicht versteht.