• SapphireSphinx@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    2 days ago

    Als Begründung für die Verschiebung würden Plagiatsvorwürfe gegen die von der SPD nominierte Professorin Frauke Brosius-Gersdorf angebracht, hieß es weiter aus Unionskreisen. Diese Vorwürfe müssten zunächst aufgeklärt werden.

    Ich weiß nicht ob da was dran ist aber gleich der erste Nachweis sieht irgendwie komisch aus:

    https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-frauke-brosius-gersdorf/

    Frau Brosius-Gersdorf hat danach in 1997 von einer Arbeit aus 1998 abgeschrieben?!

    • zaphod@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      19
      ·
      2 days ago

      Frau Brosius-Gersdorf hat danach in 1997 von einer Arbeit aus 1998 abgeschrieben?!

      Der Vorwurf ist Kollusion, die beiden sind verheiratet und veröffentlichen fast den gleichen Text innerhalb von einem Jahr, wirkt so als ob sie das zusammen geschrieben haben.

        • _edge@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          20 hours ago

          Da muss man die Kirche auch im Dorf lassen. Es ist gängige Praxis Arbeiten von Freunden, Kollegen oder eben Ehepartner, die an ähnlichen wissenschaftlichen Thema arbeiten, gegenlesen zu lassen. Das Feedback wird eingearbeitet. Das dabei sich mal eine Formulierung in zwei Arbeiten wiederfindet schmälert die Eigenständigkeit der Arbeit nicht. Das gilt insbesondere, wenn Fakten wiedergegeben werden, mit Quellenangabe, die unter Sachkundigen unstrittig sind. Wenn das BVerfG in der Vergangenheit so entschieden hat, gibt es keine zwei Meinungen.

          Selbst, wenn der Ehemann ihr die Sätze direkt so diktiert hätte, z.b als Empfehlung wie man die Stelle präziser formulieren kann, und sie das wortwörtlich übernimmt, ist das weder ein Plagiat noch sonst irgendwie unredlich. Wissenschaftliche Arbeiten entstehen im Austausch mit anderen Wissenschaftlern, nicht im luftleeren Raum.

          Diese Plagiatsjägerei hat absurde Züge angenommen. Es gibt hier schon lange nicht mehr um wissenschaftliches Arbeiten.

        • RidderSport@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          1 day ago

          Sieht so aus, wobei ehrlicherweise zu dem gleichen Thema immer die gleichen BVerfG Entscheidungen auftauchen werden, gibt eben nicht so viele. Daraus folgt auch dass die gleiche Literatur folgt, weil die Entweder Grundlage des Urteils ist oder auf Grundlage des Urteils geschrieben wurden. Insofern wirklich nicht so wild wie es aussieht - ist jedenfalls meine Meinung.

          Die Tatsachen, dass jetzt so ein Vorwurf kommt ist ja auch mal wieder fadenscheinig. Ist doch bei der CDU immer wieder das gleiche, zitier falsch um zu defamieren und wenn das nicht reicht, versuch ein Plagiat zu konstruieren. Wie oft ist das jetzt in letzter Zeit bei Politikern von Linke bis SPD passiert? Und nie war was dran? Dieser Weber müsste in die Insolvenz verklagt werden, das hat Bild-Niveau mit einem dünnen Anstrich vermeintlicher Seriosität

  • Ardor von Heersburg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Boah wenn ich den Namen Stefan Weber schon höre. Selbst wenn der Typ einmal recht haben sollte hat der es nicht verdient irgendwo im Rampenlicht zu stehen.

  • Novocirab@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Der Tagesschau-Beitrag dazu ist ganz gut: “Das ist kein Fall Guttenberg”

    Der SZ-Artikel über die geplatzte Wahl lässt mich nachdenken. Jens Spahn war sehr daran gelegen, dass seine Fraktion für die Wahl stimmt. Womöglich etwa auch wegen seiner persönlichen Lage? Denn jetzt, wo die Union das nicht geschlossen gemacht hat, ist das ja eine gewisse Infragestellung der Koalitionstreue gegenüber der SPD – was ab einem gewissen Punkt die Genossen zu einer Retourkutsche veranlassen könnte. Da gibt es ja so ein schwelendes Thema.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      14 hours ago

      Hat weder für Ricarda Lang noch für Annalena Baerbock geklappt. Und der Doktor der Philosophie (=falsches Fach) wiederum ist Habeck angekreidet worden.

    • Wrufieotnak@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Also sauberes wissenschaftliches Arbeiten zählt im Prinzip für jede Abschlussarbeit, auch Diplom, Bachelor und Master. Also lieber gleich gar nicht arbeiten schreiben?