Klimaanpassung statt Klimaschutz? Mit dem Auto ans Mittelmeer, wo’s in letzter Zeit öfter mal Extremwetter und Starkregen gibt? Der ADAC zeigt, wie’s geht - oder auch nicht.
Klimaanpassung statt Klimaschutz? Mit dem Auto ans Mittelmeer, wo’s in letzter Zeit öfter mal Extremwetter und Starkregen gibt? Der ADAC zeigt, wie’s geht - oder auch nicht.
Mythbuster-Folge zum Thema (YouTube)
Man beachte bei der Folge, dass ab Minute 33 auch das mit dem Fenster aufmachen getestet wird, unter anderem werden im Trockenen Eisengewichte auf eine Autotür gestapelt, um den Unterwasserdruck zu simulieren, wenn man im gesunkenen Auto das Fenster per normalem Fensterheber öffnen will. Im Endeffekt gilt, sobald das Wasser ein Fenster auch nur teilweise bedeckt, hilft in der Tat nur noch der Nothammer.
Finde aber schon cool, dass der ADAC das hier praktisch ausprobiert bzw. demonstriert hat.