Geht so. Das Zimmerthermometer zeigt 27°C an, obwohl die Anlage seit 2 Stunden auf Volllast durchballert. Dachwohnung mit sehr großem Südfenster, und durch die schrägen Fenster mit Mittelscharnier kann man den Luftauslass meiner Monoblock-Klimaanlage nur sehr schlecht gegen die Außenluft abdichten. Sinnvolle Ausbauarbeiten, die von Handwerkern durchgeführt werden müssen, kann ich mir nicht leisten (sofern das Vermiety überhaupt zustimmen würde).
Ganz ohne Klimatisierung wäre das hier schon bei 30°C und Sonnenschein unbewohnbar.
Ist halt ein ähnliches Problem wie mit den Plastikabdichtungen, die man um das Fenster herum anbringen kann (z.B. sowas: https://www.amazon.de/Fensterabdichtung-Wasserdichter-Wäschetrockner-Ablufttrockner-Flügelfenster/dp/B0CTCMQFW8/258-9474131-7808611) - meine Fenster sind im Winkel von ca. 45° angebracht (entsprechend der Dachschräge) angebracht (was einen Vorhang eher schwierig macht) und was man so an speziellen Klimaanlagen-Fensterabdichtungen kaufen kann, ist auf Fenster mit Scharnier an der Seite ausgelegt, die entweder nur nach innen oder nur nach außen öffnen statt zur Hälfte nach innen und zur Hälfte nach außen so wie meine. Und dann will man das Fenster ja nachts noch öffnen können, was bei den meisten Abdichtsystemen auch nicht so ganz einfach ist.
Geht so. Das Zimmerthermometer zeigt 27°C an, obwohl die Anlage seit 2 Stunden auf Volllast durchballert. Dachwohnung mit sehr großem Südfenster, und durch die schrägen Fenster mit Mittelscharnier kann man den Luftauslass meiner Monoblock-Klimaanlage nur sehr schlecht gegen die Außenluft abdichten. Sinnvolle Ausbauarbeiten, die von Handwerkern durchgeführt werden müssen, kann ich mir nicht leisten (sofern das Vermiety überhaupt zustimmen würde).
Ganz ohne Klimatisierung wäre das hier schon bei 30°C und Sonnenschein unbewohnbar.
Schon an Thermo-Vorhänge gedacht? Die könntest du um den Schlauch legen/hängen.
Ist halt ein ähnliches Problem wie mit den Plastikabdichtungen, die man um das Fenster herum anbringen kann (z.B. sowas: https://www.amazon.de/Fensterabdichtung-Wasserdichter-Wäschetrockner-Ablufttrockner-Flügelfenster/dp/B0CTCMQFW8/258-9474131-7808611) - meine Fenster sind im Winkel von ca. 45° angebracht (entsprechend der Dachschräge) angebracht (was einen Vorhang eher schwierig macht) und was man so an speziellen Klimaanlagen-Fensterabdichtungen kaufen kann, ist auf Fenster mit Scharnier an der Seite ausgelegt, die entweder nur nach innen oder nur nach außen öffnen statt zur Hälfte nach innen und zur Hälfte nach außen so wie meine. Und dann will man das Fenster ja nachts noch öffnen können, was bei den meisten Abdichtsystemen auch nicht so ganz einfach ist.
Und wie wäre sowas?
Etwas runterscrollen, da wird eine Lösung zumindest abgebildet.
Kannte ich noch nicht, sieht vielversprechend aus!