

Titel impliziert: Knallhart recherchiert, wir decken auf wie es wirklich ist. Endlich keine Unklarheiten mehr, genau so ist es!
Inhalt: Manche sagen so, andere sagen so. Weiß niemand wirklich. Tja.
Eine Gehenbewegung? Öhm, also, … ein Spaziergang?
Find ich tatsächlich und komplett unironisch nicht cool Sexarbeiterinnen durch Gleichsetzen mit einem Faschisten und Landesverräter so abzuwerten.
The hard part of software development is not the coding. The hard part is coming up with something actionable, reasonably well defined, internally consistent and technically possible from limited bits and pieces of information, more often than not all of them vague and contradictory; and they change if you ask the same stakeholder again a day later.
I don’t see that part getting replaced by AI any time soon.
Jens Kannkorruptionundhetze
Oder, ganz wilde Idee, wir verallgemeinern das:
Reiche Rentner unterstützen ärmere.
Vermögensteuer und Erbschaftssteuer jetzt!
some context and/or link would help for everyone who just learned about this project and knows nothing about the devs
Mir kämen da Frei und Spahn noch deutlich vor Dobrindt in den Sinn.
Erst wollte ich “Tja” kommentieren, aber es geht hier darum, dass der Bundesinnenminister gezielt die Judikative ignoriert und niemand in der Bundesregierung dagegen öffentlich etwas sagt. Das ist ein handfester Skandal, und dass es von den Medien in der Breite nicht als solcher behandelt wird ist nochmal ein zweiter Skandal obendrauf.
Das ist kein Fall für ein einfaches “Tja”. Das verlangt Empörung.
Scheißminister! Ich will wieder eine Regierung die Rechtstaatlichkeit nicht als unverbindliche Empfehlung behandelt.
Ich hätte da noch ein paar Optimierungsvorschläge:
Ich glaube wir sind da einer ganz großen Sache auf der Spur.
Genau diese Haltung, dass die Sache offensichtlich klar und eindeutig sei, besteht auf mindestens zwei Seiten deren Ansichten darüber was das bedeutet komplett gegensätzlich und inkompatibel sind. Und genau das macht konstruktive Diskussionen zu dem Thema so schwierig.
DnD verwendet die volle Palette an Würfelarten für Schadenswürfe und alles von 4 bis 12 für Lebenspunkt-Steigerung beim Stufenanstieg.
Wenn von dem immer wieder beschworenen Wohlstand tatsächlich für mehr Arbeit auch spürbar mehr bei der arbeitenden Bevölkerung ankäme wären diese Forderungen nicht nötig. Dann würden die Leute ganz von selbst mehr arbeiten wollen um das zu erreichen. Bzw wenn sie das dann trotzdem nicht tun, weil sie mit dem zufrieden sind was sie haben, wofür brauchen wir dann noch weiteres Wachstum?
Kürzlich habe ich noch mit jemand darüber geredet, dass Bürokratieabbau an sich ja ein gutes Ziel ist, ich aber befürchte, dass das in der Praxis unter dieser Regierung nicht zur Vereinfachung wirklich unnötig komplexer Prozesse führen wird; eher wird es als Vorwand genutzt um Firmen wieder mehr Umweltverschmutzung zu erlauben.
Tja
Ist die Fähigkeit tatsächlich geltendes Recht komplett zu ignorieren eigentlich Einstellungsvoraussetzung für Innenministys?
Das deutsche Recht ist da wie üblich relativ kompliziert, aber ganz grob zusammengefasst ist schon ab 14 Jahren einiges und ab 16 Jahren fast alles legal. Ich vermute darauf bezog sich das “kein Problem”.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schutzalter
Unabhängig davon stimme ich aber zu, dass es durchaus problematisch sein kann wenn Erwachsene auf Jugendliche stehen. Kommt aber halt auch immer auf die Umstände an. 19 & 17 ist was anderes als 40 & 16.
Simple workaround: Stamp “not chlorinated” on the non-US stuff.