»NSDABI – Verbrennt den Duden«: Dieser Vorschlag gelangte in einer anonymen Abstimmung einer hessischen Schule auf Platz eins. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln. Auch der Jahrgang selbst äußert sich dazu.
Der Link zur Umfrage, der eigentlich nur dem Abi-Kommittee gegolten habe, sei weiterverbreitet worden. »Innerhalb kürzester Zeit«, heißt es weiter, seien die »antisemitischen, rassistischen und diskriminierenden« Mottos auf der Seite veröffentlicht worden. »Diese hatten viele Likes.« Es sei jedoch möglich gewesen, dass einzelne Personen beliebig oft hätten abstimmen können. »Wir sind überzeugt, dass es sich um wenige Einzelpersonen handelt und der größte Teil unseres Jahrgangs unbeteiligt ist.«
Es sei jedoch möglich gewesen, dass einzelne Personen beliebig oft hätten abstimmen können. »Wir sind überzeugt, dass es sich um wenige Einzelpersonen handelt und der größte Teil unseres Jahrgangs unbeteiligt ist.«
immer diese Cyber-Terroristen!
Aber der Spruch ist halt auch sehr hart Grenzwertig (hatte Duden direkt mit Juden überlesen…)
Erinnert mich an die Anfangszeit vom Internet, wo Unternehmen Wettbewerbe im Internet abgehalten haben wie “Wählt den Slogan für unsere Energy-Dose” und “Platz 1 wird auf unsere nächsten Pizza-Schachteln gedruckt”. Den Rest kann man sich sicher denken.
immer diese Cyber-Terroristen!
Aber der Spruch ist halt auch sehr hart Grenzwertig (hatte Duden direkt mit Juden überlesen…)
Erinnert mich an die Anfangszeit vom Internet, wo Unternehmen Wettbewerbe im Internet abgehalten haben wie “Wählt den Slogan für unsere Energy-Dose” und “Platz 1 wird auf unsere nächsten Pizza-Schachteln gedruckt”. Den Rest kann man sich sicher denken.
Boaty McBoatface