Der Friedensplan der USA für die Ukraine ist offenbar teilweise in russischer Sprache verfasst worden. Wie der britische “Guardian” berichtet, enthält das 28-Punkte-Papier mehrere Formulierungen, die im Englischen auffallend hölzern wirken, auf Russisch jedoch üblicher sind. Dazu zähle etwa die Passivkonstruktion “It is expected” – die russische Entsprechung “ozhidayetsya” sei eine gängige Ausdrucksweise.

Weitere auffällige Begriffe im Text seien laut “Guardian” “neodnosnaschnosti” (Mehrdeutigkeiten) und “zakrepit” (verankern). Der Entwurf entstand demnach während eines Treffens in Miami und wurde von Trumps Vertrautem Steve Witkoff und Putins Gesandtem Kirill Dmitriev erarbeitet. Die Ukraine und europäische Partner waren vom Entstehungsprozess ausgeschlossen.

Der Guardian zieht aus den sprachlichen Eigenheiten die Schlussfolgerung, dass der Text nicht originär auf Englisch verfasst wurde. “An mehreren Stellen würde die Sprache auf Russisch funktionieren, wirkt aber auf Englisch ausgesprochen seltsam”, heißt es in der Analyse.

  • Prunebutt@slrpnk.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    7 hours ago

    Stimmt. Ich sollte nicht erwarten,edass dudeine vorgefestigte Meinung änderst.edafür hast du schon eine viel zu gute Ausrede Nd ein viel zu gefestigtes Weltbild.

    Glaub nur weiter daran, dass die Welt wie ein Marvel Comic funktioniert. Die Wirklichkeit ist geduldig.

    • CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      7 hours ago

      Deine Relativierung eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges, eines laufenden Genozids und dein Steigbügelhalten für den Faschismus kotzen mich an.

      Diese Diskussionnist beendet und du befindest dich auf meiner Blockliste.