CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung.
Und da wir hier von einem Bundesland sprechen, das selbst gegen schnöde Strommasten auf die Barrikaden geht, die einfach nur günstigen Windstrom aus dem Norden in den stromhungrigen Süden bringen, wissen wirklich alle, inkl Söder, dass das niemals was werden würde.
Aber das hält ihn natürlich nicht davon ab, dumpf zu fordern, was er nicht tragen möchte.
Eben.
Und da wir hier von einem Bundesland sprechen, das selbst gegen schnöde Strommasten auf die Barrikaden geht, die einfach nur günstigen Windstrom aus dem Norden in den stromhungrigen Süden bringen, wissen wirklich alle, inkl Söder, dass das niemals was werden würde.
Aber das hält ihn natürlich nicht davon ab, dumpf zu fordern, was er nicht tragen möchte.