Haben bei uns aktuell einen Praktikanten, den ich und mein Arbeitskollege nächste Woche für einen halben Tag beschäftigen müssen. Ursprünglich dachten wir, dass wir den ein bisschen mit Python rum spielen lassen, bis mir aufgefallen ist, dass die Person halt 12 oder so ist. Also Planänderung, wir setzen den mal ein bisschen an scratch dran und lassen den damit irgendwie Schere-Stein-Papier bauen. Genau das habe ich heute ausprobiert und Ach du scheiße hasse ich es irgendwas mit scratch zu machen. Ich dachte ja schon Python wäre kacke, aber das ist auf einem ganz anderen Level Scheiße. Ich hoffe mal, dass ich hiernach dieses Folterinstrument für Programmierer*innen nie wieder anfassen muss.


ich würde davon ausgehen, dass mit Anleitung auch irgendwas zwischen Zahl erraten auf der Kommandozeile und Spielerei mit tkInter drin wär. natürlich davon Abhängig was Kuh und Kollegy an Material vorbereiten können und wie viel Zeit sie aktiv für den Praktikanty haben.
Dreht sich halt nur um einen halben Tag (also für mich quasi ein ganzer Tag an dem ich nichts anderes mache als den irgendwie zu bespaßen) und ich habe den bis jetzt 1 mal gesehen. Ich weiß nicht, was der kann und was der sonst so gemacht hat (könnte ich aber in Erfahrung bringen). Mit tkinter würde ich den eher nicht so gerne rum spielen lassen, weil das ohne graphischen Editor doch nicht so ganz angenehm ist, wenn man noch nie programmiert hat.
Aber keine Ahnung, ich kann das halt auch schlecht einschätzen wie kompliziert sowas für Personen komplett ohne Vorkenntnisse wirklich ist.
ach, wenns nur ein Tag ist würde ich da auch keinen großen Aufriss machen.
wenn er bisher null Vorkentnisse hat baut ein paar kleine skripte mit ihm (zahlen-raten, text aus ner datei lesen etc.) und vllt macht ihr am ende des tages sowas wie einen mit der Caesarchiffre kodierten text entschlüsseln, dabei sieht er zumindest mal wie programmieren prinzipiell aussieht und kann ein wenig knobeln.