• squaresinger@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    4 days ago

    Ein Haufen cleverer Leute unterwegs hier.

    “Ich hab Spezialhardware die nicht out of the box funktioniert hat, weswegen ich komische CLI-Tutorials verwenden müssen, war nicht leicht.”

    Antwort: “Ich hab komplette Standard-Hardware und das war problemlos, also bin ich super und du ein Noob.”

    Ich hasse solche Antworten.

    • BigShammy80@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Dann schieb die Schuld nicht auf Linux. Dein Post hört sich so an, dass Linux nicht Einsteigerfreundlich ist und für den normalen Anwender ist es das aber…

      • squaresinger@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 hours ago

        Dämliches Fanboygepöble. “Schieb die Schuld nicht auf Linux.” Als würde es irgendeinen “normalen Anwender” interessieren wer schuld ist daran, dass das System nicht problemfrei interessiert. Wenn du ein Auto kaufst und das Getriebe nach 40000km abkackt, sagst du dann “Kack Zulieferer, der dieses miese Getriebe gebaut hat” oder sagst du “Tja, Fiat, Fehler in allen Teilen”?

        Niemand interessiert wer “schuld” dran ist, dass das System nicht so rennt wie man’s braucht. Wenn’s nicht rennt dann rennts nicht.

        Und man braucht nur so “obskure” Hardware haben wie einen Laptop mit Nividia-GPU, was aktuell quasi jeder Laptop mit dGPU ist. Oder mit einer AMD-CPU, da hat man auch schnell Probleme. Mein Laptop kann z.B. seit Kernel 6.11 nicht mehr aus Sleep aufwachen. Mit Kernel 6.10 geht’s. Den gibt’s aber offiziell seit Fedora 40 nicht mehr, hab den also manuell aus F39 extrahieren müssen, weil es die F39 Repos offiziell auch nicht mehr gibt. Und den muss ich nach jedem Update wieder neu manuell als Default setzen.

        Funktionsfähiger Standby ist jetzt nicht grad ein Nischenfeature auf Laptops und weder das Debugging noch das Finden und Einspielen eines alten Kernels ist normales Anwenderkönnen. Und ganz ehrlich, man muss schon komisch drauf sein um durch die Patches zu graben und rauszufinden, wer “schuld” ist und dann zu sagen “Ja, solange nicht das Kernel Dev Team schuld ist ist es mir egal ob der Laptop funktioniert oder nicht”.

        Also steck dir dein Fanboygelaber, es braucht echt keiner.

        • BigShammy80@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          49 minutes ago

          Ich bin kein Fanboy, ich nutze Linux jetzt erst seit einem halben Jahr circa.

          Und bei allen Rechner, die ich bisher mit Linux ausgestattet habe, lief es von Anfang an probemlos 🤷🏻‍♂️

          Dein Problem geht weiter über das hinaus, was ich selber lösen könnte, sowas ist mir bisher halt nicht untergekommen, von daher steht meine Aussage und hat nichts mit Fanboy"gepöble" zu tun.

          Windows kann z.B. auch Probleme machen bei der Installation, davor ist man nie sicher.