Für Windows 10 bietet Microsoft seit gut einer Woche keinen Support mehr an. Das bringt Nutzer*innen in Zugzwang, darunter auch die Bundesverwaltung. Das zuständige Digitalministerium weiß indes wenig darüber, welche Behörden und wie viele Rechner betroffen sind.
Keine Ahnung wo dein Problem war. Ich hab vor ner Weile meinen Rechner auf Suse umgestellt, lief inkl. Dual Boot einrichten (weil ich Win10 noch zur Sicherheit behalten will, bis ich das wirklich ca. ein Jahr lang nicht angefasst hab) absolut problemlos. Sogar den angeblich nicht richtig mit Linux kompatiblen Drucker hab ich einfacher zum laufen bekommen als damals aus Windows.
Und mein letzter Kontakt mit Linux war zu dem Zeitpunkt der Installation auch fast 10 Jahre her… Ich kopier allerdings auch keine kryptischen Zeilen blind rum, sondern guck erstmal was die einzelnen Teile bedeuten, falls ich mich nicht erinnere… Sowas wie “sudo” kommt oft genug vor, dass man das dann schon irgendwie schnell lernen sollte.