Ein nicht ernst gemeinter Vorschlag verärgerte Boomer. Dabei wurde mal wieder klar: Einige von ihnen haben weniger Medienkompetenz als manche Kinder.

  • hendrik@palaver.p3x.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    2 days ago

    Witzig. Und ich denke die TAZ hat recht. Sinnvollerweise verpflichtet man die Betreiber ihre Plattformen so zu gestalten, dass sie von jedermann und -frau gefahrlos genutzt werden können. Alles Andere ist Mumpitz.

    • bleistift2@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      2 days ago

      Leider geht das nicht, weil jeder Witz und jede sarkastische Bemerkung von irgendwem als bare Münze genommen wird.

      • hendrik@palaver.p3x.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Ja schwierig. Dann vielleicht den Leuten Medienkompetenz beibringen und so grundsätzliche Fakten… Plus die süchtig-machenden Designelemente verbieten und die Algorithmen die nur das bevorzugen was Leute aufstachelt? Ich denke zu Zeitung zurückkehren wird eher schwierig. Wobei ich immernoch gerne Computerzeitschriften lese und Nachrichten, die von Journalisten einsortiert werden, anstelle mir die gefälschte Version der Realität aus Social Media zu holen…