Der bisherige Generalkonsul, Hamid Nangialay Kabiri, und seine 22 Mitarbeitenden hatten zwei Tage zuvor ihre Arbeit geschlossen niedergelegt und das Konsulat verlassen. In einem auf der Webseite des Konsulats veröffentlichten Video hatte Kabiri erklärt, er trete aus Protest gegen die Akkreditierung zweier Taliban durch die Bundesregierung zurück - eben jenes Said Mustafa H. und eines Kollegen.

Die beiden Diplomaten aus Kabul wurden laut Auswärtigem Amt “für die Wahrnehmung von Konsularaufgaben an der afghanischen Botschaft in Berlin bzw. am afghanischen Generalkonsulat in Bonn” ins Land gelassen. Sie sollen durch ihre konsularische Arbeit Abschiebungen afghanischer Straftäter in ihr Heimatland unterstützen, wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt im ARD Interview der Woche erneut bestätigte.

  • baleanar@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    11 days ago

    Sie sollen durch ihre konsularische Arbeit Abschiebungen afghanischer Straftäter in ihr Heimatland unterstützen, wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt im ARD Interview der Woche erneut bestätigte.

    Also arbeitet die deutsche Regierung mit Terroristen zusammen weil sie Ausländer hassen. Anders kann man das nicht interpretieren. Die Union ist echt nur AfD lite.

  • sfxrlz@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    11 days ago

    Rückgratlose pisser. Wann wird der Name endlich angepasst ? Korrupt disruptiv undemokratisch ist das Motto

  • feldwespe@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    11 days ago

    Man muss sich halt entscheiden:
    Menschenrechte wahren und gefährdete Personen schützen -
    oder einen guten Draht zu jenen pflegen, die einem helfen, das Stadtbild im AFD-Sinne zu gestalten.
    Oder die fossile Stoffe liefern. Oder Waffen kaufen. Denn wenn es den Interessen des Kapitals dient, muss unser Grundgesetz eben mal außer Acht gelassen werden. Die Würde der Reichen in unserem Land ist unantastbar.

    Man kann nicht alles haben in Deutschland in diesen Zeiten.

    Und ich weiß nicht, wen ich mehr verachten soll: Jene hierzulande, die von diesem System profitieren. Oder die, die es massenhaft bei jeder Wahl stabilisieren.

    Noch ein Grund mehr, am Wochenende auf die Straße zu gehen. Wenn wir jetzt keine Stoppschilder aufstellen, dann reißen die in nur einer Legislatur ein, was in 80 Jahren aufgebaut wurde.
    Da braucht es gar keine AFD in der Regierung: CDU/CSU und SPD schaffen das ganz allein.

    (Editiert aufgrund CyberEggs Hinweis)

    • CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      11 days ago

      Da braucht es gar keine AFD in der Regierung: "C"DU/"C"SU und "S"PD schaffen das ganz allein.

      Warum markierst du bei der Union den christlichen Teil als ungültig, nicht aber den demokratischen/sozialen Namensbestandteil (wie bei der SPD)? Ich würde meinen, D und S sind die relevanteren Buchstaben.