Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr sollen in Erding gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren. Doch offenbar sind nicht alle Behörden über die Großübung informiert. Es kommt zu einer folgenschweren Verwechslung.
Ich frage mich aber auch irgendwie ob ein Polizist nicht in der Lage ist deutsche Uniformen zu identifizieren… oder warum da nicht mal einer von der Truppe “Ey, wir sind die Bundeswehr! Das ist 'ne Übung!” gerufen hat. Kurz: Da scheint wirklich enorm viel auf allen Seiten schief gelaufen zu sein.
Wahrscheinlich haben die Soldaten gedacht (und wurden wahrscheinlich auch entsprechend instruiert), die Polizei wüsste über die Übung Bescheid, und haben sich entsprechend ihrer Rolle verhalten, unter der Annahme, dass die Polizei auch nur ihre Rolle innerhalb der Übung wahrnimmt. Ich würde fast wetten, dass die Soldaten, mit denen der Schusswechsel stattfand, die Rolle des Angreifers spielen sollten und gemacht haben, was militärische Angreifer im gegnerischen Hinterland tun, wenn sie von der (wahrscheinlich ausrüstungs- und zahlenmäßig unterlegenen) Polizei gestellt werden.
Ich frage mich aber auch irgendwie ob ein Polizist nicht in der Lage ist deutsche Uniformen zu identifizieren… oder warum da nicht mal einer von der Truppe “Ey, wir sind die Bundeswehr! Das ist 'ne Übung!” gerufen hat. Kurz: Da scheint wirklich enorm viel auf allen Seiten schief gelaufen zu sein.
Wahrscheinlich haben die Soldaten gedacht (und wurden wahrscheinlich auch entsprechend instruiert), die Polizei wüsste über die Übung Bescheid, und haben sich entsprechend ihrer Rolle verhalten, unter der Annahme, dass die Polizei auch nur ihre Rolle innerhalb der Übung wahrnimmt. Ich würde fast wetten, dass die Soldaten, mit denen der Schusswechsel stattfand, die Rolle des Angreifers spielen sollten und gemacht haben, was militärische Angreifer im gegnerischen Hinterland tun, wenn sie von der (wahrscheinlich ausrüstungs- und zahlenmäßig unterlegenen) Polizei gestellt werden.