Im Streit über die Wehrpflicht fordern führende Grünen-Politiker und -Politikerinnen auch aus Hamburg ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für junge Menschen unter 28 Jahren. Dabei soll es neben dem Wehrdienst auch Einsatzmöglichkeiten im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich geben.
Ja. Kann man halt lecker incentivieren oder man zwingt Menschen dazu. Ich habe eine Vorstellung, was bessere Ergebnisse liefert.
Und eine Partei, die Selbstbestimmung und Freiheit schreit in den ersten drei Sätzen ihres Grundsatzprogrammes, sollte dazu vielleicht einen anderen Stand haben.