Moin liebe Lemminge und Kuchenföderanten, ich nutze seit einiger Zeit die Warnwetter-App des DWD. Da ich ein Custom ROM nutze und die app nur über den Aurora Store beziehe, bin ich ohne Google-Account nicht in der Lage eine Lizenz zu kaufen. Nun gab es einige Zeit einen Code für den Zivil- und Katastrophenschutz, der im Netz herumgeisterte, der mir sehr geholfen hat. Der wurde wohl mittlerweile geändert. Kann mir da jemand aushelfen? Ich würde liebend gerne einen Zwanni an den DWD spenden, aber ich bekomme außerhalb von Google Play keine Lizenz :(
DWD müssen/wollen also gar kein Geld verdienen, wir bezahlen den Dienst ja mit unseren Steuern.
Ja. Und noch absurder, Wetter Online bezieht seine Daten vom DWD. Das ist groß angelegter Betrug, indem man uns von Steuergeldern, die wir schon bezahlt haben, erstellte Daten wieder zurückverkauft.
Also ohne die Praxis von Wetter Online in irgendeiner Weise verteidigen zu wollen, ich nutze beide Apps parallel und die Wettervorhersagen unterscheiden sich teilweise doch deutlich und leider ist Wetter Online meist deutlich zutreffender als DWD (was halt auch der einzige Grund ist, wieso ich es noch benutze). Also mag natürlich sein, dass die irgendwelche Rohdaten vom DWD bekommen, aber dann verarbeiten sie die auf jeden Fall noch irgendwie.
Hätte der DWD einfach für sich selbst seine Werbefläche in der App buchen sollen 😅
Vielleicht sollte man das mal als Vorschlag einreichen? Die perfekte Lösung für das Problem. 🤯
Ich benutze in der Zwischenzeit https://f-droid.org/packages/org.breezyweather was unteranderem auch DWD Daten nutzt, nur leider ohne Regenradar :(
Wahrscheinlich könnte man das “Problem” auch politisch lösen aber ich bezweifle das irgendeine Partei mit dem absurden Wetteronline Fall überhaupt ein Problem sieht in ihren Neoliberalen Weltbildern
Revanced Manager bietet auch ein Patch für die DWD App an wenn ich mich nicht irre.
Edit: DWD wird unterstützt
Der patch funktioniert bei mir aktuell nicht. Ggf muss der geupdated werden
Vllt geht der (auch wenn er älter ist), sonst einfach einen Anfragen. Hab gehört, dass man da irgendwas reinschreiben kann, und trotzdem einen Code bekommt.
Man sollte das Ganze vielleicht nicht zu sehr breittreten, weil dann irgendwann ein dummes Arschloch kommt und dagegen klagt und von irgendeinem Richter, der zu tief in die Lackdose geschaut hat, auch noch recht bekommt. Dann wird es ein bürokratischer Alptraum, auch mit formaler Berechtigung den Freischaltcode zu bekommen.
Funktioniert bei mir leider nicht. Code invalid
Fuck this shit 😅😅😅😅
Hab mir eine halbe Wetterapp selbst geschrieben, hab bei BrightSky lobbyiert, dass die in ihrer zweiten Funding Runde Regenradardaten implementieren, und ich hätte all along einfach nur nach einem Code suchen müssen.
😅😅😅😅😅😔
Edit: Kommentar unter mir hat Recht, ich habe meinen Hinweis gelöscht.
Man sollte das Ganze vielleicht nicht zu sehr breittreten, weil dann irgendwann ein dummes Arschloch kommt und dagegen klagt und von irgendeinem Richter, der zu tief in die Lackdose geschaut hat, auch noch recht bekommt. Dann wird es ein bürokratischer Alptraum, auch mit formaler Berechtigung den Freischaltcode zu bekommen.
Ich habe das Gefühl, so ist es schon. Ich finde keine Kontakt-Option in der App, alles was ich gefunden habe ist diese Webseite, auf der man eben über Mail etc. nachweisen muss einer Organisation im Zivil- und Katastrophenschutz anzugehören.
Meines Wissens lief das von Anfang an nur über die Webseite des DWD. Ich hatte kurz nach dem Urteil so einen Code bekommen gehabt.
Ich hatte tatsächlich die tage erst, weil meine App neuerdings nur noch Warnungen anzeigte, einfach nach einem neuen code gesucht und war damit offenbar erfolgreich.
Tiny weather forecast (fdroid) gibt Warnungen des dwd per toast Nachrichten aus. Vielleicht wäre die was für dich?
Bei der Vollversion der DWD-App geht es nicht um die Warnungen, die kriegt man an jeder Straßenecke, sondern um Vorhersagen und detailliertere Daten, z.B. Regenradar, Gewittermonitor und so Sachen.
Schau es dir an, die app hat diese ganzen Daten integriert. Die werden vermutlich frei vom dwd zur Verfügung gestellt.
Keine Antwort auf die Frage, aber je nach Use Case ist vielleicht Tiny Weather Forecast eine Alternative (basiert auch auf DWD-Daten)? Die kann u.a. auch Wetter-Warnungen. Nutze ich seit geraumer Zeit als einzige Wetterinformationsquelle und bin zufrieden damit :)