In der Gemeinde Hemmoor im Landkreis Cuxhaven, von der man sonst nur liest, wenn im Kreidesee mal wieder ein Taucher verunglückt ist, wird seit zwei Jahren um den Standort einer McDonald’s-Filiale gestritten. Die sollte erst in der Nähe einer Grundschule gebaut werden – geht gar nicht, fanden Eltern wie Anwohner.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    27
    arrow-down
    1
    ·
    8 days ago

    Irgendwie ein seltsamer Text, der dafür argumentiert, einen McDonalds in der Nähe von Orten zu bauen, die Kinder stark Frequentieren, weil die Kinder das ja so wollen, und das dann als demokratisch deklariert. Was zum Fick, liebe taz?

    • AntonMuster@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      8 days ago

      In der taz-Redaktion wird jeden Tag neu ausgependelt, ob man heute einen guten Artikel schreibt oder einen komplett verstrahlten. Alleine der Aufmacher ist ja schon blöde.

    • Lucy :3@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      8 days ago

      Die taz hat seit einiger Zeit schon merkwürdige Artikel. Fast schon dumme, BLÖD-Niveau-artige Artikel.

      • lowleekun@ani.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        8 days ago

        Imo der Versuch in den Mainstream zu gelangen. Ist mir bei der Berichterstattung zu Gaza aufgefallen das sie stark nachgelassen haben.

  • Tarogar@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    4
    ·
    8 days ago

    Man kann den Artikel jetzt gut finden oder nicht. Man kann auch zu fast food Meinung haben. Ob positiv oder nicht ist ja jedem selbst überlassen. Das was ich tatsächlich gut finde ist das im Artikel bewusst neutral berichtet wird und eher darauf hingewiesen wird wer bei der ganzen Debatte irgendwie komplett nicht gefragt wird. Nämlich die Kinder um die es dabei geht, unabhängig davon was dabei jetzt das Ergebnis wäre. Kinder haben eben keine Lobby hinter sich.

    • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      edit-2
      8 days ago

      Es wird alles andere als neutral berichtet. Das steht sogar über dem Artikel, das ist ein Kommentar, eine Meinung. Und einige Sätze sind so formuliert, dass sie die abfällige Meinung der Autorin gegenüber den Eltern nicht verbergen.

      Und mal ganz ehrlich, es geht hier nicht darum, ob man Kinder fragen sollte, ob die Bock auf Fast Food haben oder nicht. Es geht um fragwürdige Methoden globaler Konzerne, die versuchen, ihr Marketing direkt an Kinder zu richten und die für die Gesundheit besagter Kinder verantwortlichen Eltern zu umgehen.

    • remon@ani.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      edit-2
      8 days ago

      Natürlich sollte man die Kinder nicht fragen … Kinder sind Deppen. Wenn es nach Kindern gehen würde, müssten wir die Trinkwasserversorgung mit Cola ersetzen.

      • Lumidaub@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        8 days ago

        “Natürlich sollte man Kinder nicht fragen”, wieso denn nicht? Klar kann man das Ergebnis nicht (unbedingt) komplett ungefiltert übernehmen, aber die Ansichten von KuJ völlig zu ignorieren ist doch auch unsinnig.

        • daw@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          7 days ago

          Der Satz bezieht sich ja wohl eindeutig auf die Fastfood-Frage. Und du fragst ja auch keine KuJ wenn ums Rauchverbot geht. (Ist nicht das selbe aber illustriert die Grenzen die aus gesundheitlichen Betrachtungen entstehen)