Zwei Käfer mit einer Klappe
Ich hasse Computer.
Gibt’s da nicht eine Petterson & Findus - Geschichte drüber?
An Findus’ Geburtstag sollen Pfannkuchen gebacken werden, doch in der Küche gibt es kein Mehl mehr. Als sich Pettersson anschickt, mit dem Fahrrad zum Laden zu fahren, um Mehl zu kaufen, entdeckt er einen Platten im Hinterrad. Das Werkzeug zum Reparieren befindet sich im Werkzeugschuppen, doch der Schlüssel fehlt. Nach einigem Suchen entdeckt Pettersson den Schlüssel am Boden des Brunnens. Um ihn von dort heraufzuholen, benötigt Pettersson eine Angelrute, die auf dem Dachboden des Werkzeugschuppens liegt. Die dafür nötige Leiter steht am Nachbarsgrundstück, auf dem allerdings ein wilder Stier vor sich hindöst.
Die Menschliche Erfahrung. https://youtu.be/5W4NFcamRhM
👍 das hab ich seit Jahren als GIF auf meiner festplatte liegen, jetzt weiss ich endlich wo’s herkommt.
deleted by creator
Alternativ: Ein Loch ist im Eimer
Alternativ: Die Kuh Elsa
Wer den Dieter Hallervorden erträgt, hier auch der Link zum Sketch.
lösung: mit ffmpeg zurechtschneiden
ffmpeg -ss 00:11 -t 00:20 -i input.mp4 output.mp4
Programme, die Mehrbuchstabenflaggen hinter einzelnen Bindestrichen benutzen, finde ich gruselig.
gcc, Xorg, xterm, die meisten in go geschriebenen programme
ok du hast einen punkt
java
Jahr des Linuxschreibtischs
Ah kdenlive, man kennt es, schonmal versucht motion tracking damit zu machen auf clips die länger als 30sek sind? Man nehme einen 45sek 60fps clip, führe motion tracking out mit einem keyframe per frame, gehe auf “alle keyframes in zwischenablage kopieren” nun füge diese keyframes in einen effect deiner wahl ein und beobachte das program stürzen. Fix: alle clips vorher auf max 15 sek. länge schneiden…
An Motion Tracking habe ich mich auch schon versucht. Mein Problem war, dass alle Algorithmen die Motion einfach wahnsinnig schlecht trackten. Und dann dieser völlig unintuitive Weg, wie man die erfasste Bewegung dann an ein anderes Objekt hängt…
kdenlive ist ein Programm, das wieder einmal die alte Weisheit lehrt, regelmäßig zu speichern.
Wenn der Schnitt nicht ganz so genau sein muss, geht auch mkvmerge. Kann zwar nur an Schlüsselbild-Grenzen schneiden, ist dafür aber sauschnell. Es gibt glaube ich auch eine Klicki-Bunti Variante davon, aber der Name ist mir gerade entfallen.
Avidemux ist für mich das Mittel der Wahl wenn es um einfaches Bearbeiten von Videodateien geht. Ist überraschend vielfältig aber hat eine sehr simple Benutzeroberfläche.
nvm.Danke für den Vorschlag. Neuinstallieren hat geholfen. Irgendjemand hat so einen Bug schon einmal reportet. Weil das von den Maintainern nicht reproduziert werden konnte, vermuteten sie als Ursache eine Konfigurationsdatei der Vorgängerversion.Klicki-Bunti Variante
Meinst du vielleicht VerlustloserSchnitt? Das basiert allerdings auf SVBBEG.