Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat den Vorstoß seines Parteikollegen Arnold verteidigt. “Für den Schmutz, den man macht, ist man selber verantwortlich”, so Strobl.
– Stobl, putzt bestimmt ebenso wie Arnold jeden Tag sorgfältig sein Büro und alle Klos, die er benutzt hat.
Ihr hattet ehrlich einen Kakaodienst? Musste der dann für die ganze Klasse Kakao holen oder nur für den Lehrkörper?
Bei uns gab es einem Tafeldienst und das war es.
ich kenn das noch von so… kA, muß um 1990 gewesen sein. Ja. Ein Schüler mußte jeden Tag den Eimer mit den Tetrapak-artigen Tetraedern mit dem Kakao holen.
Hier, so sah der Schiet aus: https://images.bild.de/5cbb04dd323f4c000135e678/59f3cb89d6c5f2ff85bded3eab980fef,14211649?w=992
Damals, als der Tetrapak noch Tetraederform hatte. Was für Zeiten.
Leider war ich da noch nicht geboren.
Es gibt ein dänisches Wassereis, das noch immer die Tetraeder-Form verwendet
Der Kakaodienst bestand aus zwei Schüler und holte die Kakao Kisten für die ganze Klasse.
Es hatten damals nicht viele Kakao bestellt und hatten ihren eigenen Kakao, Saft oder anderes Getränk.
Es gab die Geschmacksrichtungen: Kakao, Vanille und Erbeer.
Bei uns konnte man auch Saft bestellen.
Großes Trauma: ich hatte Kakaodienst. Dachte ich bin stark und wollte an unsere Kiste. Dafür habe ich zwei andere Kisten anheben müssen. So stark war ich dann doch nicht 😅. Große Kakao-, Milch-, Saftlake im Hausmeisterbüro folgte. Zwei Klassen mussten an diesem Tag auf ihre Getränke verzichten, aber unser Kasten war heile 👌
Erdbeer? Luxus!
Oh stimmt, Erinnerungen tauchen gerade wieder bei mir auf. In der Grundschule damals die Milchgetränke in der Frühstückspause. OK, ja den Dienst gab es auch. Aber nur bis zur vierten Klasse oder so, danach gab es das glaube nicht mehr.
Also In den 80ern hieß das noch Zigarettendienst…