Nachdem er jetzt ein paar Mal ausgefallen ist, möchte ich ihn wieder aufleben lassen.
Edit: Ich denke, das jeder den Laberfaden aufmachen kann, also keine falschen Hemmungen. Wer am Montag zuerst kommt, hat gewonnen. 😉
Nachdem er jetzt ein paar Mal ausgefallen ist, möchte ich ihn wieder aufleben lassen.
Edit: Ich denke, das jeder den Laberfaden aufmachen kann, also keine falschen Hemmungen. Wer am Montag zuerst kommt, hat gewonnen. 😉
Da mache ich direkt einen Jammerfaden draus :D
Liege seit Donnerstag mit postpunktionellen Kopfschmerzen auf der Couch. Die letzten Tage so mit meinem Mann um mich herum war das ja noch halbwegs nett (vom Aufstehen am Morgen Mal abgesehen). Aber heute allein daheim langweile ich mich zu Tode.
Ich bitte um Empfehlungen für mein weiteres Unterhaltungsprogramm. Zuletzt habe ich Wayward auf Netflix gebinged. Zocken ist leider nicht drin, das gibt der Kopf nicht her.
Wie wärs mit Podcasts, da kann man auch gut die Augen geschlossen halten was bei Kopfschmerzen oft förderlich ist. Zum Beispiel “Eine Stunde History” von Deutschlandfunk Nova.
Ich halte mal mit “der Rest ist Geschichte” von DLF gegen. In der Machart spricht mich das deutlich mehr an, geht gefühlt eher in die Tiefe.
“Eine Stunde history” gibt einen kurzen Überblick und vertieft dann einzelne Aspekte bzw. die Folgen des Hauptthemas, bleibt aber irgendwie immer auf einer Flughöhe die für mich nichts halbes und nichts ganzes ist, vor allem im Verhältnis zur Länge.
Dann gibt es auch noch “WDR Zeitzeichen”, immer knapp unter einer viertel Stunde über irgendwas von vor X Jahren. Thematisch und in der Machart sehr unterschiedlich, von Bob Marley zum Anschlag auf Oktoberfest 1980, Dom Perignon und Champagner bis Schrödingers Katze. Manchmal ist ähnlich viel Inhalt wie bei eine Stunde history in einem Drittel der Zeit.
Die höre ich auch beide sehr gerne, da ich die aber als Einschlafunterhaltung zum abschalten nutze ist mit Eine Stunde History aufgrund der Oberflächlichkeit jedoch tatsächlich am liebsten - bei den anderen beiden bleibe ich dann nämlich leider oft bis zum Ende wach :D
Nice, spontan eine besonders gelungene Folge in Kopf, die du empfehlen kannst? Sonst scroll ich da einfach Mal durch :)
Sind eigentlich alle gut Gemacht, einfach ein Thema aussuchen das dich interessiert.
Kanzlersturz - Die Guillaume Affäre ist mir grade noch gut in Erinnerung, soll aber jetzt keine direkte Empfehlung sein.
Ich schließe mich comrade_twistys Empfehlung Podcasts zu hören an, habe aber nur englische Empfehlungen: “Lateral” mit Tom Scott oder “the weekly planet” falls du an filmen und Serien interessiert bist und was zum Lachen brauchst.
Falls es doch was zum anschauen sein soll… Sowas wie wayward schau ich selten, deshalb kann ich hier nur random Empfehlungen raushauen. Habe neulich “a man on the inside” gebinged, extrem lustig, wenn man auf die Art Humor steht natürlich. Falls du das nicht kennst und lustig findest kannst gleich mit “the good place” weitermachen, selber Humor. Evtl. passt dann auch Parks & rec. Wo wir bei Comedy sind fällt mir noch “shrinking” ein.
Parks & rec habe ich ewig nicht mehr gesehen. Hatte mich früher zumindest in Maßen ganz gut unterhalten. Da schau ich nachher rein!
Ansonsten danke für die Tipps. Ich setz die Podcasts auch mit auf die Liste. Einer meiner Freunde ist großer Filmfan, da kann ich beim nächsten gemeinsamen Abendessen punkten :D
Guck mal auf !mediatheque@feddit.org da gibt es so einiges zum hören und sehen. Ansonsten guck mal, was es in deiner Stadtbücherei an Onlinemedien gibt. Hörbücher über die Onleihe sind durchaus ein Thema.