Am Sonntagabend heulen in Hamburg plötzlich alle Sirenen der Stadt. Die Polizei gibt bald darauf Entwarnung. Das bekommen viele Bewohner offenbar nicht mit und wählen den Notruf, der daraufhin überlastet wird.
Stand 05.10.2025, 23.04 Uhr
Am Sonntagabend heulen in Hamburg plötzlich alle Sirenen der Stadt. Die Polizei gibt bald darauf Entwarnung. Das bekommen viele Bewohner offenbar nicht mit und wählen den Notruf, der daraufhin überlastet wird.
Stand 05.10.2025, 23.04 Uhr
Geht das nicht auch irgendwie über Internetradio oder sowas?
Das Problem ist, dass bei einem Alarm plötzlich hunderttausende bis millionen von Menschen das Internetradio hören wollen, aber der Server nur für einige zehntausend ausgelegt ist. Und genau dann funktioniert es dann eben nicht mehr. Das ist genau der Grund warum bei Katastrophen normales Radio verwendet wird. Es ist sehr einfach, auch bei Internet- und Stromausfall noch zu senden, und es ist egal, wie viele Leute empfangen, es funktioniert. Sogar wenn du im Keller bist, kannst du es oft noch genug empfangen um es verstehen zu können.
Nicht mehr unbedingt, wenn das Internet und/oder der Strom ausgefallen ist. Und die UKW-Sendeanlagen, die mit der Übertragung offizieller Gefahrenmeldungen betraut sind, sind in der Regel etwas ausfallsicherer ausgelegt, als die Internetinfrastruktur.